Werbung - Gast

Gemüse-Streit wegen EHEC zwischen EU und Russland


Schlüsselwörter für dieses Thema
russland, gemüse, zwischen, und, streit, ehec, wegen, vorwuerfe, kommission, fordert, ueberhaupt, produkte, politische, juni, markt

Gemüse-Streit wegen EHEC zwischen EU und Russland

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 15. Jun 2011, 17:16

Die EU-Kommission macht Russland schwere Vorwürfe wegen des anhaltenden Boykotts für europäisches Gemüse. Wegen der EHEC-Krise hatte Russland Anfang Juni ein Einfuhrverbot für Gemüse aus der gesamten Europäischen Union verhängt.

Brüssel fordert von Moskau die sofortige Wiederöffnung des russischen Marktes. «Das Importverbot muss umgehend aufgehoben werden», sagte eine Sprecherin der EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel.

Bild

Der Boykott sei von Anfang an «überzogen» gewesen, sagte die Sprecherin. Jetzt - da die Infektionsquelle bekannt sei - sei er aber «völlig unberechtigt». EU-Handelskommissar Karel De Gucht werde auf Botschafterebene Kontakt mit Russland aufnehmen, kündigte sie an.

Bereits beim EU-Russland-Gipfel am Freitag hatten sich Kremlchef Dmitri Medwedew und die Spitzen der EU-Kommission darauf geeinigt, die Einfuhr von Gemüse unter Sicherheitsgarantien wieder zu erlauben. Erst einen Tag später war die EHEC-Quelle identifiziert worden. «Wir sind nicht an dem selben Punkt wie damals», sagte die Sprecherin.

Die EU fühle sich von Russland hintergangen: «Präsident Medwedew hat sein Wort gegeben», sagte sie. Doch nun hinke Moskau bei der Umsetzung der Vereinbarung über ein Ende des generellen Importverbots hinterher. «Das geht nicht schnell genug», sagte sie.

Russland hatte beim Gipfel zugesagt, die Einfuhr von einzelnen Gemüsesorten wieder zu erlauben, wenn diese speziell auf EHEC geprüft und mit einem Laborzertifikat versehen würden. Offen blieb zunächst die Form der Zertifikate. «Jetzt gibt es aber überhaupt keinen Bedarf mehr dafür. Das Importverbot kann aufgehoben werden», sagte der Sprecher von EU-Gesundheitskommissar John Dalli. Immerhin sei die Quelle längst bekannt. Und die Zertifikate seien ohnehin nur für einen begrenzten Zeitraum vorgesehen gewesen. Sie sollten Ware aus der Infektionshochburg in Norddeutschland als solche auszeichnen.

Ungeachtet wachsender Kritik aus der EU hält Russland aber an der Handelsblockade fest. Der Darmkeim gebe weiter Anlass zur Sorge, kritisierte Russlands oberster Amtsarzt Gennadi Onischtschenko am Mittwoch. Aus Sicht von Beobachtern nutzt Moskau den Boykott nicht zuletzt für politische Machtspiele - nach außen, um zu zeigen, wie bedeutend der Markt für die EU ist, und nach innen, um für einheimische Produkte zu werben. (Quelle: Brüssel/Moskau (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 51 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 51 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE