Werbung - Gast

Wunder von Bratislava: DEB-Team schlägt Russland


Schlüsselwörter für dieses Thema
schlägt, wunder, team, russland, von, bratislava, deb, coach, spieler, fans, auswahl, recht, mussten, geschichte, per

Wunder von Bratislava: DEB-Team schlägt Russland

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 29. Apr 2011, 22:39

Wie einst im Mai 2010: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft schafft zum WM-Auftakt die große Sensation und besiegt zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft Russland. Das 2:0 von Bratislava nährt die Hoffnung auf die Wiederholung des Eismärchens von 2010.

Bild

Die Spieler begruben den Matchwinner unter sich, der Trainer konnte sich ein Lächeln nicht verkneifen, und auf der Tribüne erfuhr der Sportdirektor nach Jahrzehnten voller Pleiten endlich Genugtuung: Am Freitagabend um 18.18 Uhr hat die deutsche Nationalmannschaft mit dem ersten WM-Sieg gegen Russland Eishockey- Geschichte geschrieben. Nach 37 verlorenen Duellen seit 1954 feierte das Team von Bundestrainer Uwe Krupp beim Auftaktspiel der WM in der Slowakei ein 2:0 (0:0, 1:0, 1:0) und lässt damit auf ähnliches Märchen wir vor einem Jahr mit Rang vier bei der Heim-WM hoffen.

«Heute hat alles geklappt, das Team hat unseren Plan perfekt umgesetzt», erklärte Krupp nach der Sensation von Bratislava. Schon bei den Toren von Thomas Greilinger (25. Minute) und Patrick Reimer (58.) musste der sonst so reservierte Coach grinsen, und auch auf der Pressekonferenz rang der einzige deutsche Stanley-Cup-Sieger mit sich. «Ich kann die Mannschaft nicht genug loben.» Russlands Coach Wjatscheslaw Bykow war indes bedient. «Deutschland war viel besser», gestand der Trainer und einstige Stürmerstar nach der Schmach.

Das Wunder in Worte zu fassen fiel allen schwer. Sportdirektor Franz Reindl sprach von einem «historischen Moment», nachdem Deutschland und auch er selbst als Spieler, Trainer und Manager «dauernd auf die Nuss bekommen hat». Sieggarant neben den beiden Torschützen war vor 9049 Zuschauern Torhüter Dennis Endras, der die Russen um den 100-Millionen-Dollar-Stürmer Ilja Kowaltschuk mit einer Weltklasse-Leistung zur Verzweiflung trieb. «Wenn dir gegen Russland ein Shootout gelingt, spricht das für sich», lobte Coach Krupp, nachdem Endras ohne Gegentor geblieben war.

«Wir waren die bessere Mannschaft über 40 Minuten. Im letzten Drittel wurde es noch einmal eng, weil die Russen ja nochmal was machen mussten. Heute dürfen wir schon mal lachen und feiern», sagte Endras, nachdem er zum besten Spieler des Spiels gekürt worden war. Schon bei der WM 2010 war der Augsburger bester Akteur des Turniers.

Wie im Vorjahr mit dem Auftaktsieg vor fast 80 000 Zuschauern auf Schalke gegen die USA legte Deutschland einen Start nach Maß hin und ließ über 60 Minuten nicht locker. Damit gelang gegen die «Sbornaja» die Revanche für das mit 1:2 verlorene WM-Halbfinale von Köln 2010.

Trotz eines klar positiven Schussverhältnisses scheiterten Krupps Schützlinge anfangs immer wieder am derzeit vereinslosen NHL-Keeper Jewgeni Nabokow. «Irgendwann geht schon was rein», sagte André Rankel nach der ersten Drittelpause und behielt recht, denn Nabokow zeigte Schwächen. Einen Schuss von Greilinger ließ der Torwart unter seinem Arm zur verdienten Führung für die Deutschen durchgleiten.

Das russische Starensemble reagierte mit wütenden Angriffen, scheiterte jedoch am überragenden Endras, der ebenfalls nahtlos an seine Leistung beim Turnier 2010 anknüpfte. Der künftige NHL- Torhüter der Minnesota Wild rettete unter anderem gegen Wladimir Tarassenko und Alexej Morosow grandios.

Auch im Schlussabschnitt war der Augsburger der Fels in der Brandung und ragte aus einer ganz starken deutschen Auswahl heraus. Wolfsburgs Kai Hospelt scheiterte zum Beginn des Schlussabschnitts noch am Pfosten. Mit einem Konter machte der Düsseldorfer Reimer, der den Puck per Rückhand in den Winkel schaufelte, dann den Triumph perfekt und animierte auch die slowakischen Fans zu Jubelstürmen. (Quelle: Bratislava (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

Zurück zur Sport

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 31 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 31 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE