Werbung - Gast

UN-Ziel für 2015: Keine Todesopfer mehr durch Malaria


Schlüsselwörter für dieses Thema
mehr, durch, todesopfer, malaria, ziel, für, keine, fordern, organisation, million, mittel, toten, dahin, jedes, pro

UN-Ziel für 2015: Keine Todesopfer mehr durch Malaria

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 26. Apr 2011, 21:04

Die Fortschritte im Kampf gegen Malaria stimmen die Vereinten Nationen optimistisch, dass die Zahl der Malaria-Toten bis 2015 auf «fast null» sinken könnte. Derzeit sterben noch 750 000 Menschen im Jahr an der durch Anophelesmücken übertragenen Krankheit.

Das sagte der UN-Sonderbeauftragte für Malaria, Ray Chambers, anlässlich des Welt-Malaria-Tages am Montag in New York.

Bild

Andere Experten gehen von noch höheren Zahlen aus und fordern mehr Geld von der internationalen Gemeinschaft zur Bekämpfung der Malaria.

Die meisten Opfer sind nach UN-Angaben Kinder unter fünf Jahren und leben in Afrika südlich der Sahara. Aber auch in Indien raffe die Krankheit derzeit noch 50 000 Menschen pro Jahr dahin.

«Wir haben in den letzten Jahren fast fünf Milliarden Dollar (gut drei Milliarden Euro) in den Kampf gegen Malaria investiert», sagte Chambers. Die Mittel seien unter anderen von der Weltbank und Stiftungen wie der Bill und Melinda Gates Foundation gekommen. Und sie seien in die Entwicklung von Impfstoffen sowie den Erwerb von Malarianetzen geflossen. Allerdings seien die derzeit verfügbaren Vakzine nur in 50 bis 60 Prozent der Fälle wirksam.

Inzwischen forschten Mediziner in aller Welt nach dem Stoff, der hundertprozentig effektiv sei und vor allen Stämmen des Malaria-Erregers schütze, ganz gleich ob in Afrika, Asien, Südamerika oder der Karibik, erläuterte die senegalesische Ärztin Awa Marie Coll-Seck. Sie ist die Direktorin von Roll Back Malaria, einer Vereinigung von malariabekämpfenden Ländern.

Nach Angaben der Organisation haben 43 Länder weltweit, darunter auch 11 Länder in Afrika, die Zahl der Toten durch Malaria im vergangenen Jahrzehnt halbieren können.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jährlich mehr als eine Million Menschen an Malaria. Die WHO ruft jedes Jahr im April den Welt-Malaria-Tag aus. Das Medikamenten-Hilfswerk action medeor hatte anlässlich dieses Tages gefordert, dass die internationale Gemeinschaft im Kampf gegen die Krankheit ihre Anstrengungen intensivieren und mehr Geld bereitstellen müsse. (Quelle: New York (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 53 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 53 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE