Werbung - Gast

Keine Smartphones mehr von Dell


Schlüsselwörter für dieses Thema
smartphones, dell, keine, von, mehr, phone, android, smartphone, mittlerweile, beschlossen, komplett, erreichen, kosten, windows, markt

Keine Smartphones mehr von Dell

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 14. Dez 2012, 22:17

Dell zieht sich komplett aus dem Smartphone-Markt zurück. Vor einiger Zeit wurde bereits die Vermarktung der bisherigen Smartphones eingestellt. Ein erneuter Einstieg in den Smartphone-Bereich ist Dell zu teuer.

Bisher wurde erwartet, dass Dell einen baldigen Neuanfang im Smartphone-Markt anvisiert und in Kürze wieder mit neuen Geräten aktiv sein wird, nun hat der Leiter von Dells Consumer-Abteilung, Jeff Clarke, laut Forbes mitgeteilt, dass sich das Unternehmen ganz aus dem Smartphone-Markt zurückzieht. Laut Clarke hätte Dell sehr viel investieren müssen, um wieder im Smartphone-Markt mitmischen zu können. Weil das Unternehmen die damit verbundenen hohen Kosten scheute, wurde stattdessen der Ausstieg aus diesem Marktsegment beschlossen.

Dell hatte in den vergangenen Jahren Smartphones auf Basis von Android und Windows Phone im Sortiment. Bereits seit einiger Zeit werden die betreffenden Smartphones nicht mehr vermarktet, im Frühjahr 2012 wurde die Vermarktung in den USA und in Europa eingestellt. Daher kamen dieses Jahr auch keine neuen Modelle von Dell auf den Markt.

Die Dell-Smartphones konnten in den vergangenen Jahren keine nennenswerten Marktanteile erreichen. Unter anderem gab es von Dell mit dem Venue Pro ein Windows-Phone-7-Smartphone mit ausziehbarer Tastatur. Solche Modelle waren in der Windows-Phone-Welt selten. Käufer des Geräts hatten analog zu den letzten Pre-Smartphones mit WebOS und einigen Blackberry-Modellen eine im Hochformat ausziehbare Tastatur, mit der bequemer als auf einer Bildschirmtastatur getippt werden konnte.

Mit dem Streak hatte Dell lange vor der Konkurrenz ein Android-Smartphone mit einem 5 Zoll großen Display im Sortiment. Anders als später die Konkurrenz vermarktete Dell das Streak mehr als Tablet denn als Smartphone. Unter anderem Samsung hatte mit dem Galaxy Note der ersten Generation großen Erfolg, das einen 5,3 Zoll großen Touchscreen hat und mittlerweile vom Galaxy Note 2 abgelöst wurde, das einen 5,55 Zoll großen Touchscreen hat.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste

Zurück zur Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 39 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 39 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE