Werbung - Gast

VfB will mit Torwart-Tausch Lissabon schlagen


Schlüsselwörter für dieses Thema
lissabon, vfb, tausch, schlagen, will, mit, torwart, martin, league, coach, schaffen, sorgen, chancen, jeden, spieler

VfB will mit Torwart-Tausch Lissabon schlagen

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 23. Feb 2011, 22:29

Neuer Keeper, aber kaum noch Knipser: Mit dem erwarteten Torwart-Tausch will der VfB Stuttgart gegen Benfica Lissabon die Grundlage für den erhofften Achtelfinal-Einzug in der Europa League schaffen.

«Wir werden wechseln.

Bild

Die Entscheidung ist nach reiflicher Überlegung gefallen», begründete Trainer Bruno Labbadia die Rochade: Routinier Marc Ziegler soll am Donnerstag anstelle von Jungspund Sven Ulreich der anfälligen VfB-Defensive mehr Stabilität gegen das portugiesische Top-Team verleihen.

Dagegen fällt in Nationalstürmer Cacau wegen einer erneuten Adduktorenverletzung die letzte etatmäßige Spitze für das Zwischenrunden-Rückspiel in der Mercedes-Benz Arena aus. Da Pawel Pogrebnjak wegen seines Rippenbruchs noch nicht fit ist und Ciprian Marica vom Kader ausgeschlossen wurde, muss Labbadia im Angriff improvisieren. Wahrscheinlich bietet er Martin Harnik als Solo-Stürmer auf. Der Österreicher hatte bei der 1:2-Hinspiel-Niederlage den VfB mit einem herrlichen Heber zunächst in Führung geschossen.

Labbadia versicherte, der nun ins zweite Glied zurückversetzte «Ulle» sei «nicht der Alleinschuldige». Die Mannschaft habe zuletzt nicht so funktioniert, wie sie sollte. «Aber wir haben definitiv zu viele Tore kassiert», räumte der Coach ein. Mit dem Wechsel wolle der VfB «einen Akzent setzen».

Der zu Saisonbeginn von Borussia Dortmund zum VfB zurückgekehrte Ziegler kommt gegen Lissabon zu seinem ersten Einsatz. Labbadia verspricht sich von dem 34 Jahre alten Schlussmann, der bislang 103 Bundesligaspiele für verschiedene Vereine bestritt, eine «gewisse Stabilität und Erfahrung». Ziegler habe sich als Nummer 2 stets fair verhalten.

Labbadia hatte am 22. Februar erst Ulreich und dann Ziegler über den «wohl überlegten» Wechsel informiert. Manager Fredi Bobic betonte, dass die VfB-Verantwortlichen die Entscheidung gemeinsam getroffen hätten: «Beide Spieler müssen nun professionell damit umgehen.» Labbadia vertraut darauf, dass Ulreich diese Zurückstufung wegstecke und aus der für ihn nicht angenehmen Situation gestärkt hervorgehe.

Harnik sagte, Ulreich habe sich im Vormittagstraining trotz des Tauschs «voll reingehauen». Die Mannschaft sei voll für ihn da, unterstütze aber auch Ziegler. «Wir brauchen uns keine Sorgen um die zwei machen. Das sind Supertypen», sagte er. Der Trainer wollte sich nicht darauf festlegen, dass diese Rochade nun auch im Abstiegskampf gelte. Allerdings scheint eine Rückkehr Ulreichs nur im Fall eines Versagens von Ziegler denkbar.

Trotz der tiefgreifenden Personalien - Innenverteidiger Serdar Tasci droht zudem wegen Leistenproblemen auszufallen - rechnen sich die Schwaben gute Chancen aufs Weiterkommen aus. «Wir müssen hinten stabil stehen und Geduld haben», forderte Labbadia. «Ein Tor reicht uns.» Der VfB habe in der ersten Halbzeit in Lissabon gezeigt, dass diese Top-Mannschaft verwundbar sei.

Harnik sagte, die Mannschaft wolle an diese und an die gegen Leverkusen gezeigte Leistung anknüpfen. Bobic versicherte, dass trotz «der großen Probleme mit so vielen Angeschlagenen» die Chance gegen «eine fantastische Mannschaft auf jeden Fall» da sei.



VfB Stuttgart: Ziegler - Boulahrouz, Tasci (Niedermeier), Delpierre, Molinaro - Träsch, Kuzmanovic - Gebhart, Hajnal, Okazaki - Harnik

Benfica Lissabon: Roberto - Pereira, Luisao, Sidnei, Coentrao - Salvio, Pablo Aimar, Javi Garcia, Gaitán - Saviola, Cardozo

Schiedsrichter: Dean (England) (Quelle: Stuttgart (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste

Zurück zur Sport

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 48 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 48 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE