Werbung - Gast

Deutsche Handballer verpassen Coup gegen Spanie


Schlüsselwörter für dieses Thema
spanie, deutsche, coup, gegen, handballer, verpassen, dank, zuschauern, gegner, verantwortlich, erster, ergebnisse, sicherlich, verloren, finden

Deutsche Handballer verpassen Coup gegen Spanie

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mo 17. Jan 2011, 21:59

Coup gegen Spanien missglückt: Trotz unbändigen Siegeswillens haben Deutschlands Handballer bei der WM in Schweden das packende Duell zweier Ex-Weltmeister verloren. Beim Zeitstrafen-Festival unterlag der Titelträger von 2007 mit 24:26 (13:13) im Topspiel der Vorrundengruppe A. 18 Strafminuten und zwei Rote Karten waren in Kristianstad nicht zu verkraften für die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB), die die erste Turnierniederlage erlitt und einen Big Point auf dem Weg in die Hauptrunde vergab.

Bild

In der Heimspiel-Atmosphäre vor 3700 Zuschauern verpasste das Team von Bundestrainer Heiner Brand trotz einer 21:18-Führung (48.) den ersten Sieg gegen den Weltmeister von 2005 seit der Heim-WM 2007. «Heute wäre es sicher möglich gewesen, die Spanier zu schlagen», sagte Brand und sah in der Offensive die Gründe für die Niederlage: «Die waren sicherlich im Angriff zu finden. Wir haben eine hohe Anzahl technischer Fehler gemacht», meinte der Bundestrainer, der dem überragenden Torhüter Johannes Bitter ein Sonderlob spendierte. Auch die tolle Leistung des Hamburgers genügte am Ende aber nicht. Bester Werfer war Uwe Gensheimer mit vier Toren. Nächster Gegner ist am Mittwoch Titelverteidiger Frankreich.

Von der negativen Bilanz gegen Spanien ließ sich die deutsche Mannschaft lange Zeit nicht im Geringsten beeindrucken. «Wir wissen gar nicht, wie die letzten Ergebnisse waren», sagte Linksaußen Dominik Klein.

Konzentriert und aggressiv ging die DHB-Auswahl den Kraftakt im dritten Gruppenspiel an. «Drei Spiele, drei Siege, das wäre ein Meilenstein auf dem Weg in die Hauptrunde», hatte Kapitän Pascal Hens als Ziel ausgegeben. Und Torhüter Bitter verriet: «Wir haben uns einiges einfallen lassen.»

Das bezog sich in erster Linie wohl auf die Deckung. Mit einer Abwehr wie aus einem Guss bremste die deutsche Mannschaft die Angriffswucht der Spanier aus. So erkämpfte sich das DHB-Team eine 6:4-Führung (13.), die aber wieder verloren ging. Verantwortlich dafür waren neben eigenen Ballverlusten durch leichte Abspielfehler vor allem die dänischen Schiedsrichter Per Olesen und Lars Ejby Pedersen, die bis zum 13:13-Pausenstand rekordverdächtige 14 Strafminuten gegen die deutsche Mannschaft verhängten.

Das Handicap aber machte der WM-Fünfte durch Kampfgeist wett. Selbst in Unterzahl holten er einen 9:11-Rückstand (24.) wieder auf, weil die Abwehr in Weltklasse-Manier agierte. Daran knüpfte die deutsche Mannschaft nach der Pause nahtlos an, schwächte sich aber beim Stand von 15:15 (35.) durch einen Wechselfehler und der Roten Karte für Lars Kaufmann nach der dritten Zeitstrafe selbst. Und sechs Minuten später musste auch Sebastian Preiß nach seiner dritten Strafe vom Feld.

Vor allem dank des sich enorm steigernden Torhüters Bitter erkämpfte der Weltmeister von 2007 eine Drei-Tore-Führung. Doch am Ende reichte die Kraft nicht, um den Vorsprung gegen die ebenfalls stark verteidigenden Iberer über die Zeit zu bringen. (Quelle: Kristianstad (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste

Zurück zur Sport

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 64 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 64 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE