Werbung - Gast

Nvidia-Treiber als Vorbereitung auf den Windows-8-Start


Schlüsselwörter für dieses Thema
windows, start, als, nvidia, den, treiber, auf, vorbereitung, verschiedene, bietet, aktuellen, verfuegung, version, veroeffentlicht, future

Nvidia-Treiber als Vorbereitung auf den Windows-8-Start

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 10. Okt 2012, 23:31

Nvidias neuer Grafikkartentreiber Geforce 306.97 WHQL unterstützt nicht nur die neue GeForce GTX 650 Ti. Er ist auch der empfohlene Treiber für die Markteinführung von Windows 8 - und für Spiele wie Borderlands 2 und World of Warcraft: Mists of Pandaria.

Nvidia hat einen neuen Treiber für Geforce-Grafikchips veröffentlicht. Der für Windows Vista, 7 und 8 in je einer 32-Bit- und 64-Bit-Version erhältliche Geforce-Treiber 306.97 WHQL steht über Nvidias Treiberdownload-Seite und über die Windows-Updatefunktion zum Download zur Verfügung.

Der Treiber Geforce 306.97 WHQL ist der von Nvidia empfohlene Treiber für die nahende Markteinführung von Windows 8. Auch unter Windows 7 und Vista untersützt er die in dieser Woche vorgestellten Mittelklasse-Grafikkarten mit Geforce-GTX-650-Ti-GPU.

Seitens Nvidia heißt es zudem: "Wir empfehlen die Verwendung dieses Treibers für das beste Spielerlebnis mit neuesten PC-Spielen wie Borderlands 2 und World of Warcraft: Mists of Pandaria." Aktualisiert wurden zudem die SLI- und 3D Vision-Profile für neue PC-Spiele wie Tom Clancy's Ghost Recon Future Soldier.

Mit der Geforce-R304-Treiberserie, zu der auch der Geforce 306.97 WHQL zähl, führte Nvidia auch eine als TXAA (Temporal Approximate Anti-Aliasing) bezeichnete Antialiasing-Technik ein, die "temporales" Aliasing (Kriechen und Flimmern bei Bewegungen) reduzieren soll - was sehr gut funktioniert, allerdings zu Lasten der Bildschärfe. Sie erfordert allerdings eine GPU der Geforce-GTX-600-Serie (Kepler) und muss speziell von Spielen unterstützt werden. Das erste Spiel mit TXAA ist Funcoms Onlinerollenspiel The Secret World.

Die älteren Geforce-6- und Geforce-7-GPU-Serien werden von der aktuellen Geforce-R304-Treiberserie zwar noch unterstützt, das ändert sich laut Nvidia aber mit der nächste Treiber-Hauptfamilie Geforce R310. Dieser wird demnach nur noch GPUs ab Geforce 8 unterstützen. Die älteren werden dann in den Legacy Support verschoben, es gibt also für sie also nur noch unregelmäßige Updates - wenn überhaupt.

Für das alte Betriebssystem Windows XP gibt es seit kurzem den R304-Treiber Geforce 306.81, der ebenfalls etwas mehr Leistung, eine Unterstützung für die Geforce GTX 650 T und aktualisierte SLI-Profile für verschiedene PC-Spiele bietet. TXAA wird unter XP nicht unterstützt.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

Zurück zur Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 14 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 14 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE