Werbung - Gast

Always-on-Zwang: Adam Orth arbeitet nicht mehr bei Microsoft


Schlüsselwörter für dieses Thema
microsoft, nicht, bei, arbeitet, always, mehr, orth, zwang, adam, parallel, spieler, moeglicherweise, verlassen, gen, aktuellen

Always-on-Zwang: Adam Orth arbeitet nicht mehr bei Microsoft

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 11. Apr 2013, 22:53

Mit Kommentaren über einen Always-online-Zwang der nächsten Xbox hat Adam Orth als Kreativchef der Microsoft Studios viele Spieler gegen sich aufgebracht. Jetzt arbeitet er nicht mehr für Microsoft. Gleichzeitig gibt es Gerüchte, dass die Konsole gar keine ständige Internetverbindung benötigt.

Adam Orth arbeitet nicht mehr bei Microsoft, wie Game Informer und The Verge unabhängig voneinander bestätigt bekommen haben. Ob er das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat oder ob ihm gekündigt wurde, ist unbekannt. Microsoft wollte sich auf Anfrage von The Verge nicht zu der Personalangelegenheit äußern.

Vor wenigen Tagen hatte Adam Orth viele Videospieler gegen sich aufgebracht: Er hatte - offensichtlich bezugnehmend auf die nächste, noch nicht angekündigte Xbox - auf Twitter unter anderem geschrieben, dass ein Always-online-Zwang zeitgemäß sei und man sich daran gewöhnen solle.

Orth dürfte mit seinen Äußerungen auch für erheblichen Unmut bei Microsoft gesorgt haben. Zum einen, weil der Bezug zur nächsten Xbox sehr offensichtlich, die Konsole aber noch gar nicht angekündigt ist. Auf derlei Vorwegnahmen reagieren Firmen extrem empfindlich - schließlich ist es wenig anderes als die öffentliche Bekanntgabe von Unternehmensgeheimnissen. Zum anderen wegen des Tonfall von Orths Äußerungen. Seine Tweets darüber, dass er nicht in der Provinz mit einer schlechten Internetverbindung leben wolle, konnten als schnippisch gelesen werden. Microsoft hatte sich wenige Tage später in einer offiziellen Stellungnahme für die Äußerungen seines Mitarbeiters entschuldigt, sich aber nicht zum Thema Always-on geäußert.

Neuen Gerüchten zufolge soll die nächste Next-Generation-Xbox übrigens nicht immer online sein müssen. Das berichtet die US-Seite Vgleaks.com. Eine Art Xbox-360-Mini hingegen, die parallel dazu auf den Markt kommen soll, soll ohne Laufwerk erscheinen und möglicherweise auf eine ständige Internetverbindung angewiesen sein - ganz genau geht das aus dem Artikel nicht hervor. Laut den Informationen von Vgleaks.com soll sich die Mini-Xbox mit der Next-Gen-Xbox koppeln lassen, um Rückwärtskompatibilität mit aktuellen Spielen zu ermöglichen.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

Zurück zur Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 35 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 35 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE