Werbung - Gast

Opera 12.11 ist fertig


Schlüsselwörter für dieses Thema
opera, fertig, ist, aktuellen, nutzer, stelle, unterstuetzt, gehoeren, version, veroeffentlicht, page, nachricht, gmail, windows, twitter

Opera 12.11 ist fertig

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 22. Nov 2012, 01:50

Opera Software hat die Version 12.11 von Opera veröffentlicht. Mit dem Update erhält der Browser eine Reihe von Verbesserungen. Entwickler können noch leistungsfähigere Erweiterungen entwerfen und durch neue Webstandards sollen Webseiten schneller als bisher geladen werden.

Mit Opera 12.11 können Entwickler mehr Funktionen als bisher in ihre Erweiterungen integrieren und diese damit leistungsfähiger machen. Dafür stehen neue APIs bereit. Mit dem Context-Menu-API können Erweiterungen Operas Kontextmenü nutzen, so könnte etwa eine Twitter-Nachricht über einen Rechtsklick versendet werden. Mit dem Screenshot-API lassen sich Bildschirmfotos schießen, um diese weiter zu verwenden. Mit Hilfe des Resource-Loader-APIs lässt sich der CSS- oder Javascript-Code nachträglich ändern, um etwa das Aussehen der Webseite anzupassen.

Mit Erweiterungen lässt sich der Funktionsumfang des Browsers erhöhen. Die Erweiterungen können aus Sicherheitsgründen mit der neuen Version nur noch von Operas Portal installiert werden. Außerdem wurde der Dialog beim Herunterladen einer Erweiterung neu gestaltet. Die Erweiterungen können sich wie gehabt im laufenden Betrieb installieren oder auch wieder deinstallieren lassen, ohne dass ein Neustart erforderlich ist.

Opera 12.11 bringt auf Systemen mit Windows 7 und Windows 8 eine verbesserte Fingerbedienung auf Touchscreens und unterstützt die übliche Spreiz-Kneif-Geste zum Verkleinern oder Vergrößern einer Webseitenansicht. Außerdem ist es nun möglich, bequem mit dem Finger in Webseiten zu scrollen.

Auf Systemen mit Mac OS X Mountain Lion werden die betriebssystemeigene Teilenfunktion und das Benachrichtigungscenter unterstützt, so dass Benachrichtigungen nun an zentraler Stelle erscheinen. Darüber hinaus wurde Opera an Retina-Displays angepasst, was eine deutlich schärfere Darstellung der Webseiten erlaubt.

Im aktuellen Browser wurde die Unterstützung von Webstandards erweitert. Dazu gehören auch die Integration und Aktivierung der aktuellen Web-Sockets-Implementierung und die CSS-Flexbox, mit der das Gestalten einer Seite vereinfacht wird. ICC-Farbprofile werden nun berücksichtigt und sollen eine bessere Farbdarstellung liefern.

Außerdem wird Googles HTTP-Alternative SPDY unterstützt und ist standardmäßig aktiv. Damit sollen Webseiten schneller laden, wenn diese SPDY nutzen, was etwa Gmail und Twitter bereits tun. Die SPDY-Unterstützung steht auch bereit, wenn Opera Turbo aktiviert wird. Dann empfängt Opera Webseiten von einem Opera-Server, der diese komprimiert, so dass diese zügiger als ohne diese Funktion angezeigt werden können, was vor allem bei schmalbandigem Internetzugang eine Hilfe sein kann.

Für eine zügigere Darstellung der Webseiten wurde in Opera 12.11 die Funktion Prefetch DNS integriert. Sobald der Nutzer mit der Maus einen Link nur selektiert, wird eine DNS-Abfrage durchgeführt, um das Öffnen der Webseite zu beschleunigen, wenn der Link dann geöffnet wird.

Mit der Unterstützung für das Fullscreen-API können Webseiten den gesamten Bildschirm nutzen und Browser-Bedienelemente ausblenden. Zudem unterstützt Opera das Page-Visibility-API, so dass inaktive Browser-Tabs keine Ressourcen mehr verbrauchen, weil etwa die Videowiedergabe automatisch pausiert wird, wenn das betreffende Tab nicht mehr aktiv ist.

Opera 12.11 steht für Windows, Mac OS und Linux kostenlos zum Herunterladen bereit.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

Zurück zur Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 23 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 23 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3102 Besuchern, die am So 7. Sep 2025, 14:27 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE