Werbung - Gast

Vom neuen Personalausweis und altem Denken


Schlüsselwörter für dieses Thema
denken, vom, und, altem, neuen, personalausweis, teile, tat, insbesondere, aufgabe, meinung, oeffentlichen, verdient, produkte, titel

Vom neuen Personalausweis und altem Denken

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mo 27. Mai 2013, 23:35

Die Kenntnisnahme von vier Jahre alten "Goldenen Regeln" einer Werbeagentur sind nach Auskunft des Bundesinnenministeriums geeignet, die Interessen der Bundesrepublik Deutschland bei der Kommunikation über den Personalausweis nachhaltig zu schädigen. Deshalb unterliegen sie dem Geheimhaltungsgrad "VS-Nur für den Dienstgebrauch", obwohl die Regeln im Innenministerium selbst von niemanden mehr beachtet werden. Dies geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz hervor, die der Blogger Michael Ebeling gestellt hatte.

Die Aufgabe von PR-Agenturen ist es, griffige Slogans für Produkte und Dienstleistungen an den Mann und die Frau zu bringen. Gerne stellen sie dazu goldene Regeln auf wie die, dass Männer primär auf weibliche Reize reagieren. Für das Bundesinnenministerium entwickelte die Agentur Serviceplan im Jahre 2009 ähnliche goldene Regeln in der Kommunikation zum neuen Personalausweis (nPA), für den sie auch die Werbeclaims entwickelte. So geht der 2010 vorgestellte Claim "Meine wichtigste Karte" auf das Konto der Agentur, desgleichen die goldene Regel, "Tabuworte" wie Biometrie, eGovernment oder "gläserner Bürger" niemals losgelöst aus einem konkreten Zusammenhang zu verwenden. Auch die Formel vom neuen Personalausweis ist eine Tat der Werber, weil elektronischer Personalausweis vermieden werden sollte. In dieses Umfeld gehört auch der schicke Begriff der Ausweisapp, die wegen einer größeren Schlamperei demnächst durch die ungleich schickere Persoapp ersetzt werden soll.

Was sonst noch vor vier Jahren über "meine wichtigste Karte" ausgeheckt und in 14 Goldenen Regeln zusammengefasst wurde, wurde seinerzeit zu einer geheimen Verschlusssache deklariert. Diese Geheimnishaltung gilt auch heute noch, erklärte (PDF-Datei) nunmehr dasselbe Innenministerium, das sonst bei jeder Gelegenheit von einer neuen Transparenz und Offenheit der öffentlichen Hand auf allen Ebenen schwärmt und Open Source-Projekte zum Ausweis fördert. Die Begründung der Maßnahme verdient den Titel Schilda 2.0: "Nach Prüfung der Unterlagen muss aus fachlicher Sicht auch heute noch an dieser Einstufung festgehalten werden, da die Kenntnisnahme durch Unbefugte für die Interessen der Bundesrepublik Deutschland nachteilig sein kann, insbesondere dann, wenn der Inhalt öffentlichkeitswirksam verarbeitet, beziehungsweise Teile des Inhalts zusammenhanglos verbreitet werden können."

Ganz zusammenhanglos kann an dieser Stelle erwähnt werden, dass in Deutschland der wichtige internationale Kongress zur Zukunft des nicht mehr ganz so neuen Personalausweises stattfindet. Ebenso zusammenhanglos der Hinweis auf die Philosophie der Erfinder der Goldenen Regeln: "Die öffentliche Meinung ist sehr launisch und mächtig".
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

Zurück zur Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 35 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 35 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE