Werbung - Gast

Yahoo will Youtube-Konkurrenten Dailymotion kaufen


Schlüsselwörter für dieses Thema
kaufen, will, yahoo, dailymotion, youtube, konkurrenten, berufung, vertrag, uebernehmen, umsatz, suchen, anteil, angebot, nutzer, markt

Yahoo will Youtube-Konkurrenten Dailymotion kaufen

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 21. Mär 2013, 00:38

Wer in Deutschland ein Musikvideo sucht, geht statt zum Sperrtafelanbieter Youtube oft zu Dailymotion. Jetzt will nach einem unbestätigten Bericht Yahoo die Plattform kaufen.

Yahoo will die Mehrheit an der Videoplattform Dailymotion übernehmen, die France Télécom gehört. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Das wäre die erste größere Übernahme für die neue Yahoo-Chefin Marissa Mayer.

Yahoo plane, einen Anteil von 75 Prozent an Dailymotion zu kaufen. Die Plattform soll einen Wert von rund 300 Millionen US-Dollar haben. Später könnte Yahoo auch die ausstehenden 25 Prozent kaufen. Die Übernahme ist aber noch nicht beschlossen und die Verhandlungen könnten noch ohne ein Ergebnis abgebrochen werden, so die Quellen des Wall Street Journal.

Da viele Songs bei Googles Youtube durch den jahrelangen Streit mit dem Rechteverwerter Gema gesperrt sind, weichen deutsche Musikfans auf Alternativen aus. Dailymotion hat viele Musiktitel im Angebot, die Youtube vorsorglich blockiert.

Durch eine Übernahme von Dailymotion könnte Yahoo Nutzer in Europa und Asien erreichen.

Dailymotion ist nach Angaben von Comscore weltweit die zwölfgrößte Videoplattform mit 116 Millionen Unique User im Januar 2013. Im vergangenen Jahr wurde bereits ein Vertrag unterzeichnet, mit dem das Internetunternehmen Dailymotion-Videos bei Yahoo einbinden kann.

France Télécom hatte angekündigt, einen Partner in den USA zu suchen, um auf dem dortigen Markt wachsen zu können. In den USA liegt Dailymotion auf Platz 22. "Dailymotion braucht einen großen strategischen Partner, der es erlaubt, die Tür zum amerikanischen Markt zu öffnen", sagte France-Télécom-Chef Stéphane Richard am 20. Februar 2013. Hier gebe es bereits eine Möglichkeit. Der Umsatz der Videoplattform sei im Jahr 2012 um 55 Prozent gewachsen.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 41 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 41 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE