Werbung - Gast

USA will Schlussstrich unter AIG-Rettungsaktion ziehen


Schlüsselwörter für dieses Thema
ziehen, will, usa, aig, rettungsaktion, schlussstrich, unter, komplett, legte, banken, verkauf, verdient, gesamte, bank, staaten

USA will Schlussstrich unter AIG-Rettungsaktion ziehen

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 12. Dez 2012, 00:35

Die USA wollen einen Schlussstrich unter die größte Rettungsaktion der Finanzkrise um den Versicherungsgiganten AIG ziehen. Die restlichen Aktien der AIG, die im Zuge der Krise verstaatlicht wurde, sollen verkauft werden.

Das Finanzministerium kündigte am späten Montagabend in Washington an, sich von den AIG-Anteilen trennen zu wollen.

Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg sollen die 234,2 Millionen Aktien für 32,50 Dollar das Stück platziert werden. Der Verkauf würde der US-Regierung damit rund 7,6 Milliarden Dollar bringen.

Die AIG-Rettung würde damit für den Staat unter dem Strich zu einem guten Geschäft. Bisher hat die US-Regierung mit der Platzierung von AIG-Aktien sowie Gebühren und Zinsen für die Hilfsmaßnahmen bereits rund 15 Milliarden Dollar verdient.

Die Vereinigten Staaten hatten den Konzern in der Finanzkrise im Jahr 2008 mit Garantien und Kapitalhilfen in einem Rahmen von 182 Milliarden Dollar vor dem Untergang bewahrt. Der einstige Vorzeigekonzern war nach den Maßnahmen praktisch komplett in Staatsbesitz. Die Regierung hatte in der Spitze 92 Prozent der Anteile gehalten - zuletzt waren es noch knapp 16 Prozent. AIG gelang das Kunststück, auch durch Verkauf von Tochterfirmen, die Staatshilfen wieder zurückzuzahlen.

AIG war 2008 in den Strudel der Finanzkrise geraten, weil der Konzern die windigen Hypothekenwetten der Banken und Fonds abgesichert hatte. Das geschah durch Kreditausfallversicherungen oder Credit Default Swaps (CDS). Ein Zusammenbruch des AIG-Konzerns hätte weitreichende Folgen für die gesamte Finanzwelt gehabt. Um einen Dominoeffekt zu verhindern, legte die US-Regierung das Rettungspaket auf. Von diesem profitierten zahlreiche andere Finanzkonzerne wie auch die Deutsche Bank, da die AIG mit dem Staatsgeld unter anderem Schulden bei diesen begleichen konnte.

Der Konzern hatte im Krisenjahr 2008 mit 99,3 Milliarden Dollar den höchsten Verlust der US-Wirtschaftsgeschichte eingefahren. Kaum ein Beobachter hatte damals damit gerechnet, dass sich das Unternehmen in absehbarer Zeit wieder berappeln würde. Dem Versicherer kam dabei auch die Erholung der Weltwirtschaft nach der Rezession zugute.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 67 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 67 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 68 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 67 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 67 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE