Werbung - Gast

Volkswagen blickt optimistisch nach vorne


Schlüsselwörter für dieses Thema
volkswagen, vorne, nach, blickt, optimistisch, unternehmens, vorstand, gesamten, fuegte, marke, beschaeftigten, zusammenhang, kritisierte, kunden, weiterhin

Volkswagen blickt optimistisch nach vorne

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 12. Dez 2012, 00:02

Trotz flauer Konjunktur auf Europas Automärkten gibt sich Volkswagen optimistisch für 2013. «Wir können mit einiger Zuversicht ins kommende Jahr blicken», erklärte der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats, Bernd Osterloh, am Dienstag auf der Betriebsversammlung im VW-Stammwerk in Wolfsburg.

«Volkswagen steht gut da und wächst weiterhin», erklärte er den mehr als 15 000 Beschäftigten.

VW-Chef Martin Winterkorn dankte der Belegschaft für «ein sehr gutes Jahr für die Marke Volkswagen und für den gesamten Konzern», fügte aber hinzu: «Das Jahr 2013 wird hart - für die Automobilbranche als Ganzes und auch für uns bei Volkswagen.» Der Konzern schlage sich dank hoher Flexibilität und internationaler Ausrichtung aber besser als der Gesamtmarkt. Winterkorn rief in dem Zusammenhang das Investitionsprogramm des Unternehmens für die kommenden drei Jahren in Erinnerung.

Demnach werden 50,2 Milliarden Euro in den Konzernbereich Automobile investiert. Ein Schwerpunkt sei die weitere Internationalisierung. Mehr als die Hälfte der Sachinvestitionen soll jedoch in die Absicherung der Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Standorte fließen. «Das sind deutlich über 20 Milliarden Euro - davon alleine 1,8 Milliarden für den Fahrzeugbau im Werk Wolfsburg. Das ist ein klares Bekenntnis zur Zukunft unseres Stammwerkes - und der Volkswagen Standorte in Deutschland und Europa.» In Europa zählt der Konzern zur Zeit 67 Werke und 400 000 Mitarbeiter.

Osterloh kritisierte auf der Veranstaltung die Werkschließungen anderer Automobilkonzerne in Europa. «Uns als Arbeitnehmervertreter und Gewerkschafter kann das nicht kalt lassen», rief er. Die positive Lage bei Volkswagen führte er auf «innovative Technologien und kompetente Belegschaften», aber auch den Gleichklang von Wirtschaftlichkeit und Beschäftigung in der Unternehmenspolitik zurück.

Im November hat sich Volkswagen auf dem angespannten Automarkt erneut gut behauptet. Im Vergleich zum Vorjahr wurden mit 504 800 Pkw 11,5 Prozent mehr ausgeliefert. «Für das Gesamtjahr erwarten wir einen neuen Auslieferungsrekord, erwarten gleichzeitig aber auch ein anspruchsvolles nächstes Jahr», sagte Pkw-Vertriebs- und Marketing-Vorstand Christian Klingler nach Unternehmensangaben vom Dienstag in Wolfsburg. Zwischen Januar und November wurden weltweit 5,22 Millionen Fahrzeuge (4,69) an Kunden übergeben.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 108 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 108 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 108 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 108 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 108 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE