Werbung - Gast

Längere Unterstützung als bei Android- und iOS-Geräten


Schlüsselwörter für dieses Thema
und, ios, längere, android, geräten, unterstützung, als, bei, apple, version, nutzer, hersteller, unterstuetzung, plus, lang

Längere Unterstützung als bei Android- und iOS-Geräten

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 27. Nov 2012, 01:27

Über mehrere Jahre hinweg will Microsoft sein Mobilbetriebssystem Windows RT unterstützen. Noch ist allerdings nicht klar, ob auch RT-Tablets von Asus, Samsung oder Dell davon profitieren werden.

Vier Jahre wird Microsoft sein Betriebssystem Windows RT auf dem Surface-Tablet unterstützen. Das ist zwar nicht so lange wie etwa Windows XP, das immerhin mehr als zwölf Jahre lang unterstützt wird, aber dennoch länger als bei anderen mobilen Betriebssystemen. Ein exaktes Datum gibt es zunächst jedoch nur für das Surface RT und nicht für Geräte, die ebenfalls Windows RT nutzen. Microsoft nennt die Spanne bis 11. April 2017 als Mindestzeitraum. Es könnte also eine Verlängerung geben.

Eine Extended-Support-Phase, wie sie bei Windows-Versionen für x86-Rechner vorgesehen ist, wird nicht genannt. Diese beschränkt sich, mit wenigen Ausnahmen, auf reine Sicherheitsupdates. Laut Windows-RT-Lifecycle-FAQ wird auch die ARM-Version Office 2013 für dieselbe Zeitspanne unterstützt. Allerdings nennt Microsoft noch kein Datum für Windows RT selbst, was die Fremdgeräte von Asus, Dell und Samsung betreffen würde. Die Informationen will Microsoft noch nachreichen. Es wäre aber sehr ungewöhnlich, wenn Microsoft hier abweichen würde.

Einen so langen Supportzeitraum wie den des Surface RT können Anwender anderer mobiler Betriebssysteme bisher kaum erwarten. Wer sich etwa im April 2010 ein iPad der ersten Generation gekauft hat, musste im September 2012 die Einstellung der Geräteunterstützung hinnehmen. Apple hat iOS 6 nicht für das erste iPad freigegeben. Nicht nur neue Funktionen fehlen damit, sondern auch wichtige Sicherheitsupdates des Betriebssystems.

Auch Android-Nutzer kennen das Problem. Besitzer eines Galaxy Tab Plus N warten zum Teil immer noch auf das Android-4.0-Update. Samsung ist bei seinen Updates häufig sehr langsam. Berüchtigt für seine Updatepolitik ist auch Motorola. Immerhin sollen zwei Motorola-Smartphones Android 4.1 erhalten. Selbst HTC fiel in letzter Zeit negativ auf.

Momentan können sich die Hersteller der Geräte dieses Verhalten noch leisten, da Angriffe sowohl auf Android- als auch iOS-Geräte mit Hilfe von Sicherheitslücken sehr selten sind.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste

Zurück zur Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 45 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 45 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE