Werbung - Gast
Siemens trennt sich vom Solargeschäft
Schlüsselwörter für dieses Thema
siemens, solargeschäft, vom, trennt, sich, voll, wachstum, bedeutung, wind, teile, voraus, konzentrieren, geplanten, sagt, konzern
siemens, solargeschäft, vom, trennt, sich, voll, wachstum, bedeutung, wind, teile, voraus, konzentrieren, geplanten, sagt, konzern
Erster ungelesener Beitrag • 1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Siemens trennt sich vom Solargeschäft
Der deutsche Siemens-Konzern hat am Montag angekündigt, sich von seinem Solargeschäft zu trennen. Gespräche mit Interessenten sein derzeit bereits im Gange. Im Bereich der erneuerbaren Energien wolle sich der Konzern künftig voll auf Wind- und Wasserkraft konzentrieren.
Grund für den geplanten Verkauf seien veränderte Rahmenbedingungen, geringes Wachstum und gleichzeitig starker Preisdruck in den Solarmärkten. Dabei sollen sowohl der Bereich für Photovoltaik als auch der für Solarthermie abgestoßen werden. Für Solarkraftwerke benötigte Teile wie Dampfturbinen und Generatoren, die in anderen Unternehmensbereichen hergestellt werden, sollen weiter angeboten werden. Bis zum Verkauf werden die beiden Sparten aber noch weitergeführt.
Generell geht Siemens von einer weltweit steigenden Bedeutung erneuerbarer Energien aus. Für 2030 sagt das Unternehmen einen Anteil von 28 Prozent der regenerativen Energien am globalen Strommix voraus. Davon sollen 54 Prozent auf Wasserkraft entfallen und 27 Prozent auf Windenergie.
Grund für den geplanten Verkauf seien veränderte Rahmenbedingungen, geringes Wachstum und gleichzeitig starker Preisdruck in den Solarmärkten. Dabei sollen sowohl der Bereich für Photovoltaik als auch der für Solarthermie abgestoßen werden. Für Solarkraftwerke benötigte Teile wie Dampfturbinen und Generatoren, die in anderen Unternehmensbereichen hergestellt werden, sollen weiter angeboten werden. Bis zum Verkauf werden die beiden Sparten aber noch weitergeführt.
Generell geht Siemens von einer weltweit steigenden Bedeutung erneuerbarer Energien aus. Für 2030 sagt das Unternehmen einen Anteil von 28 Prozent der regenerativen Energien am globalen Strommix voraus. Davon sollen 54 Prozent auf Wasserkraft entfallen und 27 Prozent auf Windenergie.
Mfg Thomas
-
Thomas - Administrator

Werbung - Allgemein
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 110 Gäste
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 110 Gäste