Werbung - Gast

Sprit bleibt teuer trotz Preisrückgangs beim Öl


Schlüsselwörter für dieses Thema
beim, sprit, preisrückgangs, bleibt, teuer, trotz, kritisierte, erreicht, angela, vorwuerfe, nutzen, tipps, app, not, apps

Sprit bleibt teuer trotz Preisrückgangs beim Öl

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 12. Apr 2012, 02:08

Rohöl ist günstiger geworden, doch an den Tankstellen in Deutschland ist davon bisher noch nichts zu merken. Die Benzinpreise sind laut ADAC kaum gesunken, Vielfahrer versuchen kreativ Sprit zu sparen und FDP-Chef Philipp Rösler pocht weiter auf eine höhere Pendlerpauschale.

Nur 0,3 Cent weniger als vor Ostern kostete ein Liter Super E10 am Mittwoch im bundesweiten Durchschnitt, nämlich 1,659 Euro, teilte der Autofahrerclub ADAC mit. Diesel verteuerte sich innerhalb einer Woche sogar um 0,1 Cent und kostete 1,503 Euro.

Auf den Straßen versuchen Taxifahrer, die Spritkosten zu drosseln: mit besonders sparsamer Fahrweise, Erdgas-Tanks oder Benzin-Apps für Smartphones. «In den großen Städten geben die Zentralen Tipps durch, wo man gerade günstig tanken kann», sagte Guido Borning vom Verband des Verkehrsgewerbes Rheinland (VDV). Die Not macht erfinderisch - gerade in ländlichen Gebieten sind Alternativen zur heimischen Tankstelle kaum gegeben. «Viele sind aber auf dem neusten Stand der Technik und nutzen beispielsweise eine Smartphone-App, um günstige Tankstellen zu finden», sagte Borning über seine Fahrer. Spritsparender Fahrstil könne in Trainings gelernt werden. Oder es komme die einzig denkbare Alternative zum Einsatz: Gas-Tanks.

Der Sprit sei überteuert, kritisierte der ADAC. Die Konzerne hätten den Aufschlag für das herkömmliche Super E5 von drei auf vier Cent erhöht. Auf diese Kritik sprang am Mittwoch auch Wirtschaftsminister Rösler auf und forderte weiterhin eine Erhöhung der Pendlerpauschale - trotz klarer Absagen von Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU). Rösler bleibe bei seiner Haltung, sagte Ministeriumssprecher Holger Schlienkamp. Vorwürfe, eine höhere Pendlerpauschale sei sozial ungerecht und nicht zielführend, nannte er nicht nachvollziehbar.

Profitieren würden von einer höheren Pendlerpauschale vor allem Gutverdiener und Alleinstehende, hatte der Berliner Steuerrechtsexperte Frank Hechtner vorgerechnet. Eine von 30 auf 40 Cent je Entfernungskilometer angehobene Pendlerpauschale bringe vielen Autofahrern keinen oder nur einen geringen Vorteil.

Der Preis für US-Rohöl hatte am Dienstag ein Zwei-Monats-Tief erreicht. Die Kraftstoffpreise verharrten dennoch auf dem hohen Niveau, weil die Beschaffungskosten hoch blieben, begründete die Mineralölbranche. Die Kosten hätten vor Ostern Höchststände erreicht.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 115 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 115 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 115 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 115 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 115 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE