Werbung - Gast

Weitere Unterstützung Portugals nicht ausgeschlossen


Schlüsselwörter für dieses Thema
ausgeschlossen, unterstuetzung, weitere, nicht, unterstützung, portugals, kommission, bisherigen, weise, details, brauchen, erster, lag, kampf, hoch

Weitere Unterstützung Portugals nicht ausgeschlossen

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 4. Apr 2012, 23:22

Das von internationalen Geldgebern unterstützte Portugal könnte nach Einschätzung von EU-Währungskommissar Olli Rehn weitere Unterstützung brauchen, wenn es wieder an die Kapitalmärkte zurückkehrt.

Der Finne sagte zu dem finnischen TV-Sender MTV 3: «Für die EU ist es weise, vorbereitet zu sein, dass eine Art Brücke gebaut werden muss, wenn Portugal an die Märkte zurückkommt.» Auf Details ging Rehn nicht ein.

Der Sprecher Rehns sagte am Mittwoch in Brüssel, nach bisherigen Plänen werde Lissabon 2014 wieder komplett auf die Finanzierung der Märkte angewiesen sein. Rehns Bemerkung sei als ein Ausdruck der Verpflichtung der Kommission gegenüber Lissabon zu verstehen. «Portugal hat und wird die Unterstützung der Kommission und der (EU-) Institutionen haben.»

Portugal bekommt von den Europartnern und dem Internationalen Währungsfonds Finanzhilfen von 78 Milliarden Euro. Der IWF gab laut einer Mitteilung von Mittwoch die Zahlung von weiteren 5,17 Milliarden Euro aus dem Programm an das südeuropäische Land frei.

Der Sprecher sagte: «Das Programm ist auf der Spur.» Auf den Märkten war darüber spekuliert worden, dass das Programm wegen der schlechten Konjunkturlage möglicherweise nicht reichen könnte. Der Vize-Chef der EU-Delegation zur Überwachung Portugals, Peter Weiss, hatte erst am Dienstag gesagt, Portugal werde nach Annahme der Behörde kein zweites Unterstützungsprogramm benötigen.

Auch der IWF urteilte, mit Portugals Fortschritten im Kampf gegen die Verschuldung zufrieden zu sein. «Die notwendige ökonomische Anpassung findet statt», heißt es in der IWF-Veröffentlichung. Die für 2012 gesetzten Haushaltsziele seien erreichbar.

Dem angeschlagenen Euroland gelang am Mittwoch ein erster Härtetest am Finanzmarkt seit der Inanspruchnahme des Euro-Rettungsschirms. Unter den Hammer kamen 18-monatige Geldmarktpapiere, die bei der Versteigerung auf reges Interesse der Investoren stießen. Eine Milliarde Euro floss dabei nach Angaben der Schuldenagentur Portugals in die Staatskasse. Bei einer 2,6-fachen Überzeichnung hätte der hoch verschuldete Staat mehr als doppelt so viele Papiere wie anvisiert losschlagen können. Allerdings lag die Verzinsung mit 4,537 Prozent vergleichsweise hoch. Bezogen auf die länger laufenden Staatsanleihen ist Portugal aber wegen der Hilfsmilliarden noch nicht auf die Staatsfinanzierung über die Finanzmärkte angewiesen.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

Zurück zur Europa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 23 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 23 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE