Werbung - Gast

Marokko will trotz Terrors Reformen vorantreiben


Schlüsselwörter für dieses Thema
marokko, vorantreiben, terrors, reformen, trotz, will, proteste, bisherigen, gesehen, programm, politischen, starke, bundeskanzlerin, angela, internet

Marokko will trotz Terrors Reformen vorantreiben

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 29. Apr 2011, 23:04

Marokkos Regierung will ungeachtet des Terroranschlages auf das Touristen-Café «Argana» in Marrakesch am politischen Reformprozess festhalten.

«Wir werden uns trotz dieser Destabilisierungsversuche nicht davon abhalten lassen», sicherte Informationsminister Jalid Naciri am Freitag zu. Das Blutbad trage die Handschrift des nordafrikanischen Al-Kaida-Ablegers AQMI, deutete Innenminister Taieb Cherkaoui an.

Bild

Die Bombe sei nach bisherigen Ermittlungen ferngezündet und nicht wie zunächst vermutet von einem Selbstmord-Attentäter detoniert worden.

Bundeskanzlerin Angela Merkel verurteilte den Anschlag als «barbarisch».

Bei dem Attentat auf dem berühmten Jamaa el-Fna-Platz waren am Donnerstag 16 Menschen getötet und 21 verletzt worden, die meisten von ihnen ausländische Urlauber. Unter den Toten sind nach Informationen aus Paris und Den Haag sechs Franzosen und ein Niederländer. Nach Angaben der örtlichen Behörden starben zudem zwei Kanadier und vier Marokkaner. Unbestätigten Berichten zufolge wurden auch eine hochschwangere Israelin und ihr aus Marokko stammender Ehemann getötet. Nach Angaben des Innenministers war der Sprengsatz mit Nägeln gespickt, um seine tödliche Wirkung zu verstärken.

Erst vor wenigen Tagen hatten mutmaßliche marokkanische Mitglieder der Terrororganisation «Al-Kaida im islamischen Maghreb» (AQMI) in einer Videobotschaft im Internet mit Anschlägen in dem nordafrikanischen Land gedroht. Als Begründung nannten sie die jahrelange Unterdrückung von Islamisten in Marokko.

Die Sicherheitskräfte leiteten eine Großfahndung nach den Terroristen ein. Auf den Straßen um Marrakesch und am Flughafen gab es starke Polizeikontrollen. In den Hotels wurden die Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Laut Berichten von Augenzeugen wurde kurz vor dem Attentat ein verdächtig erscheinender Einheimischer mit einem Rucksack in dem Kaffeehaus gesehen. Dieser könnte die Bombe in dem Lokal platziert haben.

Bundeskanzlerin Merkel übermittelte König Mohammed VI. in einem Kondolenzschreiben ihre Anteilnahme. «Mit Abscheu und Entsetzen habe ich die Nachricht von dem schrecklichen Terroranschlag in Marrakesch vernommen, dem viele Menschen zum Opfer gefallen sind», schrieb sie.

Der Monarch hatte unter dem Eindruck der Proteste in arabischen Ländern und Massendemonstrationen im eigenen Land eine weitreichende Verfassungsänderung angekündigt, die seine eigene Macht einschränken und das Parlament stärken soll. Zudem hatte er vor zwei Wochen fast 200 Häftlinge begnadigt, darunter auch viele Islamisten.

Die großen deutschen Reiseveranstalter behielten trotz des Anschlages Marrakesch im Programm. Das Auswärtige Amt rate lediglich zu erhöhter Aufmerksamkeit in Marokko, hieß es zur Begründung. Reisende sollten sich insbesondere in der Nähe touristischer Anziehungspunkte und religiöser Kultstätten in Acht nehmen. (Quelle: Marrakesch/Berlin (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 52 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 52 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE