Werbung - Gast

Silberpreis steigt auf Rekord


Schlüsselwörter für dieses Thema
silberpreis, auf, rekord, steigt, nachfrage, gestiegen, gelten, unruhen, energie, starke, arabischen, lag, preis, laesst, hoch

Silberpreis steigt auf Rekord

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 29. Apr 2011, 14:23

Der Silberpreis ist auf Rekordniveau gestiegen. Nach vielen Anläufen knackte das «Gold des kleinen Mannes» seine Rekordmarke von 1980: Am späten Donnerstagabend sprang der Preis für eine Feinunze (rund 31 Gramm) Silber im Londoner Spothandel auf bis zu 49,51 US-Dollar.

Damit wurde der Rekord vom Januar 1980 bei 49,45 Dollar leicht übertroffen.

Bild

Seinerzeit wurde das Hoch durch starke Spekulationen am Silbermarkt durch die Brüder Herbert William und Nelson Bunker Hunt erreicht. Seit Jahresbeginn hat sich Silber nun stark um rund zwanzig Dollar oder gut 65 Prozent verteuert. Am Freitagmorgen gab der Silberpreis wieder leicht nach. Im Vormittagshandel lag er bei 48,35 Dollar.

Der Goldpreis, der in den vergangenen Wochen von einem Rekord zum nächsten geeilt war, lag am Freitag bei 1532 Dollar für eine Feinunze. Hier wurde der jüngste Rekord am Donnerstag bei gut 1538 Dollar erreicht.

Experten nennen viele Gründe für die anhaltende Hausse am Edelmetallmarkt. Ein wichtiger Faktor liegt in dem anhaltend schwachen Dollar. Da Silber und Gold in der US-Währung gehandelt werden, sorgt ein schwacher Dollar für eine hohe Nachfrage aus Ländern außerhalb des Dollar-Raums. Ausschlaggebend für den schwachen Greenback ist vor allem die extrem expansive Geldpolitik in den USA. Im Gegensatz zu vielen anderen Notenbanken großer Industrienationen lässt die US-Notenbank Fed keine Anzeichen für eine bevorstehende Zinswende erkennen. Der rekordniedrige Leitzins von fast null Prozent lässt den Dollar in den Augen vieler Anleger unattraktiv erscheinen.

Darüber hinaus verweisen Marktbeobachter auf die große Unsicherheit unter Investoren wegen der Unruhen in der arabischen Welt und der weltweit angespannten Staatsfinanzen. Gold und Silber gelten traditionell als krisensichere Anlagen. Sie dienen aber auch als Inflationsschutz. Die Teuerungsraten liegen derzeit weltweit deutlich höher als den Notenbanken lieb sein kann. Ausschlaggebend sind vor allem hohe Energie- und Rohstoffpreise. (Quelle: London/Frankfurt (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 97 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 97 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 98 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 97 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 97 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE