Werbung - Gast

Fed legt Augenmerk auf Inflation


Schlüsselwörter für dieses Thema
legt, fed, inflation, auf, augenmerk, nachfrage, wahrscheinlich, schwere, antwort, erklaerung, groessere, hintergrund, stellte, fest, weiterhin

Fed legt Augenmerk auf Inflation

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 27. Apr 2011, 22:26

Die US-Notenbank sieht die amerikanische Wirtschaft weiter auf einem mäßigen Wachstumskurs und erwartet auch längerfristig nur eine zahme Inflation.

Vor diesem Hintergrund entschied die Fed erwartungsgemäß, den US-Leitzins auf dem historischen Tiefstand von 0,0 bis 0,25 Prozent zu belassen. Zugleich beschloss der Offenmarktauschuss am Mittwoch, die im November eingeleitete geldpolitische Lockerung fortzusetzen.

Bild

Der Ankauf von Staatsanleihen im Umfang von 600 Milliarden Dollar soll planmäßig Ende Juni auslaufen. Man werde jedoch regelmäßig den Umfang und die Zusammensetzung der Wertpapierbestände prüfen.

Mit Spannung wird eine Pressekonferenz von Notenbank-Präsident Ben Bernanke im Anschluss an die Zinssitzung erwartet. Experten gehen davon aus, dass er auch zum schwachen Dollarkurs und zum Schuldenproblem Stellung nimmt. Es ist die erste Pressekonferenz der Fed unmittelbar nach einer Zinsentscheidung. Bernanke will größere Transparenz zeigen.

«Die Inflation hat in den vergangenen Monaten zugenommen, aber längerfristige Inflationserwartungen sind stabil geblieben», hieß es in einer Erklärung der Notenbank. Dies ermögliche «wahrscheinlich außergewöhnlich niedrige Zinssätze für eine ausgedehnte Zeitperiode», hieß es weiter. Man werde aber die Inflation «genau beobachten».

Experten erwarten, dass erst 2012 an der Zinsschraube gedreht wird. Die historisch niedrige Zinsspanne hatte die Fed im Dezember 2008 als Antwort auf die schwere Wirtschafts- und Finanzkrise festgelegt. Mit dem Aufkauf der Staatsanleihen sollten die Zinsen gedrückt, die schwächelnde Nachfrage angefacht und der Aktienmarkt angeschoben werden.

Zur allgemeine Wirtschaftslage stellte der Offenmarktausschuss fest, dass sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt graduell verbessere. Verbraucherausgaben und Firmeninvestitionen nähmen weiterhin zu. Allerdings sei der Immobilienmarkt nach wie vor schwach. Die Arbeitslosigkeit in den USA liegt derzeit bei 8,8 Prozent, die Inflation bei 2,7 Prozent. (Quelle: Washington (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 54 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 54 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE