Werbung - Gast
Mensa der Augsburger Uni in Flammen
Schlüsselwörter für dieses Thema
flammen, mensa, uni, der, augsburger, niemand, universitaet, brand, augsburg, groessere, spaeten, feuer, duerfte, leute, kosten
flammen, mensa, uni, der, augsburger, niemand, universitaet, brand, augsburg, groessere, spaeten, feuer, duerfte, leute, kosten
Erster ungelesener Beitrag • 1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Mensa der Augsburger Uni in Flammen
Augsburg (kw). Großeinsatz für die Augsburger Feuerwehr seit um kurz nach 9 Uhr am Dienstag die Meldung einging: die Mensa steht in Flammen! Über 50 Feuerwehr-Leute von Freiwilligen Feuerwehren und der Augsburger Berufsfeuerwehr kämpften bis zum späten Vormittag auf dem Gelände der Universität gegen die Flammen.

Kurz vor Mittag kam dann die Meldung, dass sich der Rauch verzogen hat, dass der Brand gelöscht ist. Nach einer ersten Bilanz der Berufsfeuerwehr beläuft sich der Schaden auf mehrere Hunderttausend Euro. Friedhelm Bechtel, Sprecher der Augsburger Berufsfeuerwehr, sagte zur Brandursache: „Unseren Erkenntnissen zu Folge ist der Brand bei Abdichtarbeiten am Flachdach ausgebrochen“. Offenbar hat die Unterkonstruktion aus Holz Feuer gefangen. Für die Löschexperten, ausgestattet mit schwerem Atemschutzgerät, war es ausgesprochen schwer, „durch das Blechdach reinzukommen“.
Glück im Unglück: noch bis zum 1. Mai ist vorlesungsfreie Zeit an der Uni. So kam bei dem Großfeuer niemand zu Schaden, denn es war auch kein Arbeiter in der Mensa. Diese wird seit März 2010 bis voraussichtlich zum Oktober aufwändig umgebaut. Mehr als zwanzig Millionen Euro wird der Umbau kosten. Größere Verzögerungen dürfte es nach ersten Erkenntnissen auch nach dem Großfeuer nicht geben.

Kurz vor Mittag kam dann die Meldung, dass sich der Rauch verzogen hat, dass der Brand gelöscht ist. Nach einer ersten Bilanz der Berufsfeuerwehr beläuft sich der Schaden auf mehrere Hunderttausend Euro. Friedhelm Bechtel, Sprecher der Augsburger Berufsfeuerwehr, sagte zur Brandursache: „Unseren Erkenntnissen zu Folge ist der Brand bei Abdichtarbeiten am Flachdach ausgebrochen“. Offenbar hat die Unterkonstruktion aus Holz Feuer gefangen. Für die Löschexperten, ausgestattet mit schwerem Atemschutzgerät, war es ausgesprochen schwer, „durch das Blechdach reinzukommen“.
Glück im Unglück: noch bis zum 1. Mai ist vorlesungsfreie Zeit an der Uni. So kam bei dem Großfeuer niemand zu Schaden, denn es war auch kein Arbeiter in der Mensa. Diese wird seit März 2010 bis voraussichtlich zum Oktober aufwändig umgebaut. Mehr als zwanzig Millionen Euro wird der Umbau kosten. Größere Verzögerungen dürfte es nach ersten Erkenntnissen auch nach dem Großfeuer nicht geben.
Mfg Thomas
-

Thomas - Administrator

Werbung - Allgemein
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste











