Werbung - Gast

Militär räumt Plätze in Bahrain mit Gewalt


Schlüsselwörter für dieses Thema
gewalt, räumt, militär, bahrain, mit, plätze, meinung, ebenso, region, soldaten, proteste, demonstranten, unterstuetzung, loesung, opposition

Militär räumt Plätze in Bahrain mit Gewalt

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 16. Mär 2011, 15:31

Im arabischen Königreich Bahrain ist die Situation außer Kontrolle geraten. Das Militär beendete am Mittwoch eine Dauer-Protestaktion von rund 500 Regimegegnern auf dem zentralen Lulu-Platz in der Hauptstadt Manama mit Tränengas und Schüssen.

Außerdem vertrieben die Sicherheitskräfte Demonstranten vor dem Salmanija-Krankenhaus, in dem viele verletzte Aktivisten behandelt worden waren, mit Gewalt.

Bild

Nach unbestätigten Angaben aus Oppositionskreisen starben fünf Demonstranten und ein Polizist. Ein weiterer Polizist sei nach den Ausschreitungen seinen Verletzungen erlegen.

In der Hauptstadt Manama sperrte das Militär mehrere Hauptstraßen. Schulen, Universitäten und die Börse blieben geschlossen. In einigen Vierteln funktionierte das Telefonnetz nicht. Die deutsche Botschaft in Manama forderte die rund 250 in Bahrain lebenden deutschen Staatsbürger auf, ihre Wohnungen nicht zu verlassen und sich auf eine Ausreise vorzubereiten.

Kritik an dem Militäreinsatz gegen Demonstranten kam in den vergangenen Tagen sowohl aus Washington als auch aus Teheran. Der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, sagte am Dienstag (Ortszeit): «Es gibt keine militärische Lösung für die Unruhen in Bahrain oder in irgendeinem anderen Land der Region.» Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad erklärte: «Diese militärische Konfrontation, die sich gegen das Volk von Bahrain richtet, ist eine sehr hässliche Aktion, die zum Scheitern verurteilt ist.» Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Werner Hoyer, hatte am Dienstag gefordert, der innenpolitische Konflikt in Bahrain müsse durch einen Dialog zwischen Regierung und Opposition gelöst werden und nicht mit ausländischen Truppen.

Die Proteste in Bahrain, die bereits seit mehr als einem Monat andauern, waren am vergangenen Sonntag erneut eskaliert. König Hamad bin Issa al-Chalifa hatte daraufhin von den anderen Golfstaaten militärische Unterstützung angefordert. Seit Montag halten sich rund 1000 saudische Soldaten und 500 Polizisten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in Bahrain auf. Die schiitische Opposition, deren Anhänger den Großteil der Demonstranten stellen, sieht in diesen Hilfstruppen eine «Besatzungsmacht». Am Dienstag hatten Regimegegner vor der saudischen Botschaft in Manama gegen den Einsatz von Truppen aus anderen Golfstaaten in Bahrain protestiert.

Das Herrscherhaus von Bahrain ist, ebenso wie die Herrscherfamilie von Saudi-Arabien, sunnitisch. Die Mehrheit der Bevölkerung von Bahrain bekennt sich zum schiitischen Islam. Viele Schiiten sind der Meinung, dass die Angehörigen der sunnitischen Minderheit von den Behörden bevorzugt behandelt werden. Sie fordern ein Ende der Diskriminierung und mehr Machtbefugnisse für das gewählte Parlament. Seit den ersten gewaltsamen Zusammenstößen zwischen den Aktivisten und der Polizei im Februar verlangt ein Teil der Demonstranten zudem den «Sturz des Regimes». Am Dienstag hatte der König den Ausnahmezustand verhängt. (Quelle: Manama (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 56 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 56 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE