Werbung - Gast

Brechmittel-Prozess soll Todesursache klären


Schlüsselwörter für dieses Thema
prozess, klären, brechmittel, todesursache, soll, ansicht, schliesslich, urteil, alter, richter, verschiedenen, gericht, bekommen, april, acht

Brechmittel-Prozess soll Todesursache klären

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 8. Mär 2011, 22:19

Der Tod eines mutmaßlichen Drogendealers nach dem Einsatz von Brechmitteln beschäftigt seit Dienstag erneut das Bremer Landgericht. Angeklagt ist ein 46 Jahre alter Polizeiarzt.

Er muss sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Er hatte dem 35-Jährigen Ende 2004 Brechsirup und Wasser über eine Magensonde verabreicht, damit er zuvor verschlucktes Kokain erbricht. Der Mann fiel ins Koma und starb kurz darauf.

Bild

In einem ersten Prozess 2008 hatten die Richter den Polizeiarzt freigesprochen. Der Bundesgerichtshof hob das Urteil im vergangenen April auf. Ungeklärt blieb im ersten Verfahren, ob der aus Sierra Leone stammende Mann bei dem Brechmittel-Einsatz Wasser in die Lunge bekommen hatte und ertrunken war oder ob er wegen eines Herzschadens starb.

«Das gilt es vor allem aufzuklären», sagte der Vorsitzende Richter Helmut Kellermann zum Prozessauftakt. Damals hatten acht Gutachter dazu vor Gericht ausgesagt und waren zu verschiedenen Ergebnissen gekommen. Weil die Experten die Todesursache nicht zweifelsfrei klären konnten, hatte neben der Verteidigung auch die Staatsanwaltschaft auf Freispruch plädiert. Die Richter urteilten schließlich, dass dem Angeklagten eine Schuld nicht nachzuweisen sei.

Das sah der Bundesgerichtshof anders. Seiner Ansicht nach handelte der damalige Polizeiarzt unverhältnismäßig und menschenunwürdig. Der Mediziner hatte dem 35-Jährigen Brechsirup und Wasser über die Sonde verabreicht, aber die Prozedur nicht beendet, als dieser ein erstes Rauschgiftkügelchen erbrach.

Vielmehr führte der Arzt dem Mann einen Spatel oder eine Pinzette in den Rachen, um einen weiteren Brechreiz auszulösen. Der 35-Jährige fiel nach einiger Zeit ins Koma und starb wenige Tage später im Krankenhaus. Deshalb kommt den Bundesrichtern zufolge auch eine Verurteilung wegen Körperverletzung mit Todesfolge in Betracht. Der Angeklagte wollte sich zu den Vorwürfen am ersten Prozesstag nicht äußern.

Die Verhandlung wird am Freitag fortgesetzt. Dann sollen ein Polizist und zwei Rettungssanitäter aussagen. (Quelle: Bremen (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 53 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 53 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE