Werbung - Gast

EU verschärft Libyen-Sanktionen - Hilfsangebot


Schlüsselwörter für dieses Thema
hilfsangebot, sanktionen, verschärft, libyen, bruessel, europaeische, politischen, beispielsweise, sowohl, schliesslich, unterstuetzt, hoehe, staaten, bekommen, bietet

EU verschärft Libyen-Sanktionen - Hilfsangebot

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 8. Mär 2011, 21:58

Die Europäische Union verschärft ihre Sanktionen gegen Libyen und bietet zugleich nordafrikanischen Staaten auf dem Weg zu mehr Demokratie Milliardenhilfen an.

Die Vertreter der 27 EU-Regierungen einigten sich am Dienstag in Brüssel darauf, das Vermögen von fünf libyschen Finanzunternehmen einzufrieren.

Bild

Zugleich stellte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso eine neue ««Partnerschaft für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand» vor. Sie soll politische Reformen im südlichen Mittelmeer fördern. Sowohl Hilfen als auch Sanktionen sollen am Freitag von den Staats- und Regierungschefs bei einem Sondergipfel in Brüssel beschlossen werden.

Zu den Finanzunternehmen, deren Vermögen in der EU eingefroren werden sollen, gehört nach Angaben von EU-Diplomaten die Libysche Investment Behörde (LIA), die in mehreren EU-Staaten und in den USA an Firmen beteiligt ist. Außerdem wurde der österreichische Staatsbürger Mustafa Zarti einer Liste von bisher 26 Führungsgestalten um den libyschen Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi hinzugefügt. Auch sein Vermögen wird eingefroren. Da der als «Strohmann» Gaddafis geltende Zarti einen EU-Pass hat, darf er -anders als die 26 anderen - sich jedoch in der EU aufhalten.

«Unser Platz ist an der Seite jener, die politische Freiheit und Menschenwürde verlangen», sagte Barroso am Dienstag vor dem Europaparlament in Straßburg. Die Partnerschaft soll den demokratischen Wandel fördern, beispielsweise den Aufbau von Institutionen sowie die Achtung der Menschenrechte und Justizreformen. Die Zivilgesellschaft soll gestärkt werden: Vor allem junge Menschen sollen mehr Kontakte zu EU-Bürgern bekommen. Schließlich soll auch die Schaffung von mehr Arbeitsplätzen für Jugendliche in Klein- und Mittelbetrieben unterstützt werden.

Förderprogramme der EU in Höhe von vier Milliarden Euro bis zum Jahr 2013 sollen «neu ausgerichtet» werden. Die EU sei «entschlossen, in den Beziehungen zu ihren Nachbarn, die den Weg zu politischen und wirtschaftlichen Reformen beschreiten wollen, einen qualitativen Sprung nach vorne zu machen», sagte Barroso. «Ein Wind der Freiheit hat zu wehen begonnen.» Die neue Partnerschaft solle den Beziehungen zwischen Nordafrika und der EU «neuen Schwung» geben.

Der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer (Grüne) warf der EU schwere Versäumnisse vor. «In der Stunde größter Herausforderung versagt dieses Europa», sagte er der «Stuttgarter Zeitung» (Mittwoch). «Es ist trostlos: keine Idee, kein Plan, keine Initiative.» Insbesondere verlangte Fischer ein umfassendes Hilfs- und Aufbauprogramm.

Libyen erneuerte die Bereitschaft, Beobachter der Vereinten Nationen und der Europäischen Union ins Land zu lassen. «Wir werden sie eskortieren, wir werden sie beschützten und sie werden die Möglichkeit haben, überall hinzugehen», zitierte ein hochrangiger EU-Diplomat am Dienstag einen Regierungsvertreter aus Tripolis. Die libysche Staatsführung habe in Gesprächen zugesichert, dass eine Untersuchungsmission sofort mit der Arbeit beginnen könne. (Quelle: Brüssel (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 61 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 61 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE