Werbung - Gast

Erster deutscher Auftritt im UN-Sicherheitsrat


Schlüsselwörter für dieses Thema
auftritt, erster, sicherheitsrat, deutscher, informiert, vertreter, grossbritannien, russland, gewaehlt, verantwortlich, thema, opposition, beginn, situation, mitglieder

Erster deutscher Auftritt im UN-Sicherheitsrat

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 5. Jan 2011, 23:29

Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen tagt ab sofort wieder mit deutscher Beteiligung. Berlins UN-Botschafter Peter Wittig nahm am Mittwoch erstmals am Tisch des Sicherheitsrates in New York Platz.

Deutschland ist in diesem und dem nächsten Jahr - wie bereits 2003/2004 - eines von zehn nichtständigen Mitgliedern des Rates. Erstes Thema war die Situation in der Elfenbeinküste.

Bild

Die Lage in dem westafrikanischen Land ist brisant, weil sich Präsident Laurent Gbagbo trotz Wahlniederlage und internationaler Ächtung weigert, sein Amt aufzugeben. Stattdessen macht er die UN- Friedenstruppen für die zugespitzte Situation im Land mitverantwortlich.

Die Vereinten Nationen warfen Gbagbo am Mittwoch eine gezielte Kampagne gegen die UN vor. Systematisch würden in den Medien des Landes Leichen gezeigt, die von UN-Soldaten erschossen worden seien. Die UN forderten Gbagbo auf, alle Kampagnen zu stoppen und sein Amt für den Wahlsieger Alassane Ouattara freizumachen.

Zu Beginn der Sitzung hatte der Untergeneralsekretär für die weltweiten Blauhelmeinsätze, Alain Le Roy, die Botschafter über die Situation in der Elfenbeinküste informiert. Weil die Beratung hinter verschlossenen Türen stattfand, war zunächst nichts über die Einschätzung des Franzosen bekannt. Auch der deutsche Redebeitrag war vertraulich. Bekannt ist jedoch, dass die Bundesrepublik bei den Vereinten Nationen für eine geschlossene Haltung wirbt.

Am Nachmittag wollte das Gremium noch über den UN-Einsatz in Nepal diskutieren. Weil die Vereinten Nationen von Regierung und Opposition für die andauernde Regierungskrise in dem Land verantwortlich gemacht werden, hatte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon vorgeschlagen, die zur Monatsmitte auslaufende Mission Unmin nicht zu verlängern.

Deutschland war im Oktober in den Sicherheitsrat gewählt worden. Das Gremium besteht aus 15 Nationen, von denen 10 nichtständige Mitglieder für zwei Jahre sind. Ein Vetorecht hat Berlin allerdings nicht. Dies steht nur den USA, Russland, China, Großbritannien und Frankreich als ständigen Mitgliedern zu. Zuletzt saßen deutsche Vertreter 2003/2004 am Hufeisentisch am New Yorker East River. (Quelle: New York (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 53 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 53 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 54 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 53 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 53 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE