Werbung - Gast

Zeitung: Experten warnen vor Pleite Griechenlands


Schlüsselwörter für dieses Thema
griechenlands, zeitung, vor, pleite, experten, warnen, hand, gar, brauchen, sprechen, jeden, glaube, bundeskanzlerin, angela, entwicklung

Zeitung: Experten warnen vor Pleite Griechenlands

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 22. Feb 2011, 22:40

München (dpa) - Der europäische Sachverständigenrat EEAG befürchtet eine drohenden Pleite Griechenlands. Das hoch verschuldete Land könnte spätestens 2013 neue Rettungshilfen brauchen.

Davor warnt die Gruppe von Ökonomen um den Präsidenten des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, in ihrem Bericht, der der «Süddeutschen Zeitung» vorliegt.

Bild

Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou wollte am Dienstag mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin über die wirtschaftliche Entwicklung seines Landes sprechen.

Der eingeschlagene Sparkurs in Griechenland reiche nicht aus, heißt es in dem EEAG-Bericht. Die Krise des Landes werde noch immer unterschätzt, so die Forscher. Griechenland werde nach Auslaufen des Rettungspakts wohl nicht in der Lage sein, sich über den Markt zu refinanzieren.

Trotz des harten Sparprogramms wächst der Schuldenberg Griechenlands. Er wird bald 160 Prozent der Wirtschaftsleistung übertreffen. Aus diesem Grund hofft Athen auf eine Streckung der Zahlungsfristen. Zudem wird hinter vorgehaltener Hand über eine Umschuldung gesprochen. Die Regierung in Athen betont jedoch immer wieder, Griechenland werde «jeden Cent» zurückzahlen und spätestens 2014 damit beginnen, den Schuldenberg abzutragen.

Doch laut Sachverständigenrat reichten die Einschnitte noch immer nicht aus. Das Gremium empfiehlt als Option gar den Ausschluss des Landes aus der Euro-Zone. Wolle die EU ihr Rettungspaket nicht mit jahrelangen Transfers ausdehnen, blieben neben einem Schulden-Moratorium nur zwei Lösungen: Die Rückkehr des Landes zur alten Währung Drachme oder eine beispiellose Radikalkur, die auch niedrigere Löhne auf breiter Front einschließe

Führende Banken gäben die Hoffnung auf eine volle Rückzahlung der Schulden bereits auf. Nach Einschätzung von Thomas Mirow, Chef der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, ist eine Umschuldung Griechenlands unumgänglich. «Es ist zu bezweifeln, dass Griechenland eine Schuldenquote von mehr als 150 Prozent dauerhaft tragen kann», sagte Mirow der Zeitung. «Die Märkte preisen eine Umschuldung schon seit längerem ein», sagte er weiter. «Damit das Land seine Probleme überwinden kann, sollte die Quote auf 100 Prozent gesenkt werden.»

Demnach müsste der Schuldenerlass womöglich sogar höher ausfallen als 30 Prozent. Derweil wachse die Sorge, dass nach Griechenland und Irland auch Portugal Hilfen der europäischen Partner in Anspruch nehmen müsse. «Ich glaube, dass Portugal Hilfe braucht, um seine Schuldenprobleme zu lösen», sagte Mirow weiter.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 55 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 55 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE