Werbung - Gast

Weber wollte nicht mehr EZB-Präsident werden


Schlüsselwörter für dieses Thema
präsident, weber, ezb, werden, wollte, nicht, mehr, interview, zwoelf, mein, rechnen, europaeische, ruecktritt, moegliche, fragen

Weber wollte nicht mehr EZB-Präsident werden

Ungelesener Beitragvon Thomas » Sa 12. Feb 2011, 16:56

Bundesbank-Präsident Axel Weber hat sich erstmals zu den Motiven für seinen überraschenden Rückzug und den Verzicht auf einen Wechsel an die Spitze der Europäische Zentralbank (EZB) geäußert.

In einem «Spiegel»-Interview sagte der 53-Jährige, er habe mit seinen abweichenden Positionen nicht mit genügend Akzeptanz bei Regierungen der Euro-Länder rechnen können.

Bild

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sei über seinen möglichen Verzicht aber schon seit Januar informiert gewesen.

Dem Euro-Notenbankchef komme eine Sonderstellung zu, sagte Weber. «Wenn er jedoch zu wichtigen Fragen eine Minderheitsmeinung vertritt, leidet die Glaubwürdigkeit dieses Amts.» Er habe bei einigen Entscheidungen in den vergangenen zwölf Monaten klar Stellung bezogen - darunter mit seiner deutlichen Kritik am Ankauf von Staatsanleihen aus Euro-Krisenländern durch die EZB. «Die Positionen mögen für die Akzeptanz meiner Person bei einigen Regierungen nicht immer förderlich gewesen sein.» Seither sei daher seine Überzeugung gereift, dass er das Amt des EZB-Präsidenten nicht anstrebe.

Das Amt des scheidenden EZB-Chefs Jean-Claude Trichet, eines Franzosen, muss im Herbst neu besetzt werden. Ein Sprecher Merkels hatte am Freitag nach einem Gespräch zwischen Weber und der Kanzlerin mitgeteilt, dass Weber mit Ende seines siebten Amtsjahres zum 30. April das Amt des Bundesbank-Präsidenten niederlegen wolle. Mit dem Rücktritt hatte sich auch seine mögliche Kandidatur für die EZB-Spitze erledigt.

Bereits im Herbst habe er signalisiert, dass für ihn «mehrere berufliche Optionen bestehen. Wichtig war mir, frei zu entscheiden, was ich machen werde». Im Januar habe er darüber mit der Bundeskanzlerin gesprochen, sagte Weber dem «Spiegel». Es habe keine Festlegung auf eine Kandidatur für den EZB-Spitzenposten gegeben, sondern die Vereinbarung, im März noch einmal ein Gespräch darüber zu führen.

«Seit Januar ist dann mein Entschluss gereift.» Über seine Entscheidung habe er - «wie es in einer unabhängigen Institution üblich ist» - zunächst am vergangenen Dienstag seine Vorstandskollegen in der Bundesbank informiert. Der Inhalt des Gesprächs sei durch eine Indiskretion an die Öffentlichkeit gekommen, was er sehr bedaure.

Merkel will in der kommenden Woche eine Nachfolgelösung für die Bundesbank verkünden - die Bundesregierung hat das Vorschlagsrecht. Weber machte sich in dem Interview ungewöhnlich deutlich für Merkels Wirtschaftsberater Jens Weidmann (42) stark, der trotz seiner jungen Jahre als künftiger Bundesbank-Präsident gehandelt wird. «Jetzt ist es Zeit, jüngere Kräfte ranzulassen», sagte Weber. Weidmann sei «ein hervorragender Ökonom» und «ein absoluter Profi». Ihm zu viel Nähe zur Politik vorzuwerfen, sei nicht gerechtfertigt.

Seine eigene Zukunft ließ Weber offen. Er werde sich jetzt erst einmal eine Karenzzeit gönnen. «Ich möchte nicht vor dem nächsten Jahr irgendeine Tätigkeit aufnehmen.» Zu den Gerüchten, er werde an die Spitze der Deutschen Bank wechseln, sagte er: «Solange ich im Amt bin, führe ich keine Gespräche über meine berufliche Zukunft. Mit niemandem.» (Quelle: Berlin (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 50 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 50 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE