Werbung - Gast

«Toy Story 3» füllt Disney weiter die Kasse


Schlüsselwörter für dieses Thema
weiter, die, «toy, disney, kasse, story, füllt, starken, gehoeren, geschaeft, ums, haelfte, gesamten, stieg, spiele

«Toy Story 3» füllt Disney weiter die Kasse

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 9. Feb 2011, 21:49

Walt Disney zieht das Publikum in seinen Bann: Der weltgrößte Medienkonzern konnte mit Filmen wie der mittlerweile auf DVD erschienenen «Toy Story 3», seinen zahlreichen Fernsehkanälen und Freizeitparks im ersten Geschäftsquartal unterm Strich 1,3 Milliarden Dollar (1 Mrd Euro) verdienen.

Das waren 54 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Bild

Disney-Chef Bob Iger sprach am Dienstag am Firmensitz im kalifornischen Burbank von einem großartigen Start ins neue Geschäftsjahr, das im Oktober begann. Die Anleger pflichteten ihm bei. Sie hatten nicht mit einem solch starken Abschneiden gerechnet. Die Aktie stieg nachbörslich um drei Prozent.

Das Heimatunternehmen von Micky Maus und Donald Duck setzte insgesamt 10,7 Milliarden Dollar um, zehn Prozent mehr als vor einem Jahr. Fast die Hälfte des Umsatzes ging dabei auf das Konto der Fernsehkanäle, wozu neben den Disney-Familienprogrammen auch der Sportsender ESPN und die ABC-Sendergruppe gehören. Sie verdienen ihr Geld mit Abogebühren und Werbung.

Zweite große Sparte sind die Freizeitparks, Resorts und Kreuzfahrtschiffe, die in der Krise unter ausbleibenden Gästen gelitten hatten. Die Menschen kehren jedoch zurück. Die Filmsparte mit den Studios Touchstone, Pixar und Marvel bewies ein ums andere Mal ihr Gespür für Kassenschlager. Höchst lukrativ sind für Disney auch die T-Shirts, Spielfiguren und sonstigen Fanartikel mit dem Konterfei der Zeichentrick- und Realfilm-Stars.

Dagegen verliert Disney mit seinen digitalen Medien weiterhin Geld, wenngleich das Geschäft rasant wächst. Disney hatte die Sparte unter anderem mit dem Zukauf zweier junger Firmen ausgebaut, die Spiele für soziale Netzwerke und Handys entwickeln. Disney will so die bekannten Namen und Gesichter des Konzerns in den neuen Medien hochhalten.

Der gesamten Medienbranche geht es mittlerweile wieder besser. Auch die beiden großen Rivalen Time Warner und die News Corp. von Medienmogul Rupert Murdoch verdienten sich zuletzt am Fernsehgeschäft eine goldene Nase. Die Werbung kehrte auf die Mattscheibe zurück und die Zuschauer schlossen wieder Abos für Bezahlsender ab. (Quelle: Burbank (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 56 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 56 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE