Werbung - Gast

Nippon Steel vereinbart Großfusion


Schlüsselwörter für dieses Thema
nippon, vereinbart, großfusion, steel, gewinnen, umsatz, genommen, kaempfen, geplante, hersteller, nachfrage, kampf, arbeiten, position, top

Nippon Steel vereinbart Großfusion

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 3. Feb 2011, 23:52

Mit einer Großfusion will sich die japanische Stahlindustrie für den härteren globalen Wettbewerb rüsten. Branchenprimus Nippon Steel hat mit dem drittgrößten Hersteller des Landes, Sumitomo Metal Industries, eine Fusion zum Oktober 2012 vereinbart.

Damit wollen beide Unternehmen sich das Überleben im weltweit schärferen Konkurrenzkampf sichern, wie sie am Donnerstag in Tokio mitteilten.

Bild

Der neue Stahlgigant wird noch näher zum weltgrößten Produzenten ArcelorMittal aufrücken. Sumitomo Metal und Nippon Steel Corp arbeiten bereits in der Edelstahlproduktion zusammen und halten auch gegenseitig Anteile. Für die geplante Fusion sind noch Einzelheiten wie das Umtauschverhältnis und die Besetzung des Top-Managements auszuhandeln.

Die Zahlen für Nippon Steel und Sumitomo Metal des Fiskaljahres 2010 (31. März) zusammengenommen ergeben für die fusionierten Unternehmen einen Umsatz von fast 59 Milliarden Dollar. Die jährliche Stahlproduktion liegt nach Schätzungen bei rund 50 Millionen Tonnen.

Nippon Steel war einst Weltmarktführer, hatte diese Position aber durch die fusionierte ArcelorMittal 2006 verloren. Im Krisenjahr 2009 hatten die großen Stahlhersteller mit scharfen Umsatzeinbrüchen zu kämpfen. So halbierte sich der Jahresumsatz von ArcelorMittal nahezu auf rund 65 Milliarden Dollar. Die Stahllieferungen fielen um 30 Prozent auf rund 71 Millionen Tonnen.

Mit dem Zusammenschluss wollen sich die beiden japanischen Produzenten für die stark wachsende Nachfrage der stahlhungrigen Wachstumsländer wie China wappnen, aber auch eine breitere Basis im Kampf um die Rohstoffe gewinnen.

Unterdessen hat der südkoreanische Stahlkonzern Posco in Indien eine wichtige Hürde genommen. Das indische Umweltministerium gab schon am Montag grünes Licht für das 12 Milliarden Dollar schwere Posco-Stahlwerkprojekt im Bundesstaat Orissa. Seit 2005 bemühen sich die Koreaner um die Baugenehmigung. Auch die Posco-Konkurrenten ArcelorMittal und Nippon Steel wollen in dem Land Werke bauen, kommen aber nur langsam voran. Viele potenzielle Investoren beklagen sich über bürokratische Hindernisse in Indien.

Der Posco-Bau ist mit der erteilten Umweltgenehmigung noch nicht perfekt. Offen sind noch die von Posco geforderten Bergbaulizenzen. Die Regierung von Orissa hatte diese erteilt. Allerdings läuft dagegen eine Klage vor Gericht. Das aufstrebende Indien hat große Vorkommen am Rohstoff Eisenerz, den die Stahlproduzenten dringend benötigen. (Quelle: Tokio (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 66 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 66 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 67 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 66 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 66 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE