Werbung - Gast
Sherlock Holmes vor dem Straßburger Münster
Schlüsselwörter für dieses Thema
münster, sherlock, dem, straßburger, holmes, vor, szene, gehoerte, reich, temperaturen, ehemann, dauert, kinos, offiziellen, gehoeren
münster, sherlock, dem, straßburger, holmes, vor, szene, gehoerte, reich, temperaturen, ehemann, dauert, kinos, offiziellen, gehoeren
Erster ungelesener Beitrag • 1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Sherlock Holmes vor dem Straßburger Münster
Postkutschen mit geduldigen Pferden und deutsche Militärs unter Pickelhauben bevölkern drei Tage lang den Straßburger Münsterplatz. Dort begannen bei eisigen Temperaturen am Mittwoch die Dreharbeiten für den zweiten Teil des Blockbusters «Sherlock Holmes» von Madonnas Ex-Ehemann, dem britischen Regisseur Guy Ritchie.

Der Film mit Robert Downey Jr. und Jude Law in den Hauptrollen spielt 1890, als das Elsass zum Deutschen Reich gehörte. Gedreht wird bis Freitag eine Anfangsszene des Films über den Meisterdetektiv des Autors Arthur Conan Doyle. Dabei wird bei einer offiziellen Zeremonie ein Anschlag verübt. Die Szene dauert nur wenige Minuten ohne Teilnahme der Hauptdarsteller. Regisseur Guy Ritchie war dagegen anwesend.
Deutsche Schilder wie «Bäckerei» und «Kunstgärtnerei» gehören zu den stilecht verkleideten Fassaden rings um den Münsterplatz, der für die Dreharbeiten weiträumig abgesperrt wurde.Der Film soll Ende 2011 in die Kinos kommen. (Quelle: Straßburg (dpa/lby))

Der Film mit Robert Downey Jr. und Jude Law in den Hauptrollen spielt 1890, als das Elsass zum Deutschen Reich gehörte. Gedreht wird bis Freitag eine Anfangsszene des Films über den Meisterdetektiv des Autors Arthur Conan Doyle. Dabei wird bei einer offiziellen Zeremonie ein Anschlag verübt. Die Szene dauert nur wenige Minuten ohne Teilnahme der Hauptdarsteller. Regisseur Guy Ritchie war dagegen anwesend.
Deutsche Schilder wie «Bäckerei» und «Kunstgärtnerei» gehören zu den stilecht verkleideten Fassaden rings um den Münsterplatz, der für die Dreharbeiten weiträumig abgesperrt wurde.Der Film soll Ende 2011 in die Kinos kommen. (Quelle: Straßburg (dpa/lby))
Mfg Thomas
-

Thomas - Administrator

Werbung - Allgemein
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 134 Gäste
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 134 Gäste











