Werbung - Gast
Hybridtechnik: BMW und Peugeot besiegeln Kooperation
Keywords for this topic
kooperation, hybridtechnik, peugeot, besiegeln, bmw, und, geplante, partner, produktion, norbert, schreibt, wichtiger, gemeinsamen, details, schritt
kooperation, hybridtechnik, peugeot, besiegeln, bmw, und, geplante, partner, produktion, norbert, schreibt, wichtiger, gemeinsamen, details, schritt
First unread post • 1 post
• Page 1 of 1
Hybridtechnik: BMW und Peugeot besiegeln Kooperation
BMW und PSA Peugeot-Citroën stehen bei ihrer angekündigte Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Komponenten für Hybrid-Autos einem Bericht zufolge vor einem Vertragsabschluss.
Wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» schreibt, wollen die beiden Autobauer die Kooperation an diesem Mittwoch mit einer verbindlichen Vereinbarung besiegeln. Ein Sprecher von BMW in München wollte den Bericht am Dienstag nicht kommentieren.

BMW-Chef Norbert Reithofer und PSA-Chef Philippe Varin hatten die geplante Zusammenarbeit bereits Mitte Oktober angekündigt. Die Komponenten sollten in Hybrid-Fahrzeugen mit Frontantrieb zum Einsatz kommen.
Durch die gemeinsame Entwicklung und Produktion der Komponenten sowie einen gemeinsamen Einkauf erhoffen sich die Partner signifikante Größenvorteile. Zu den finanziellen Details vereinbarten sie Stillschweigen. «Diese Kooperation leistet einen wichtigen Beitrag zu einer wettbewerbsfähigen Kostenstruktur im Bereich Elektrifizierung. Es ist zudem ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität», hatte Reithofer damals erklärt. BMW und PSA Peugeot Citroën arbeiten bereits seit einigen Jahren bei Motoren zusammen. (Quelle: München (dpa/lby))
Wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» schreibt, wollen die beiden Autobauer die Kooperation an diesem Mittwoch mit einer verbindlichen Vereinbarung besiegeln. Ein Sprecher von BMW in München wollte den Bericht am Dienstag nicht kommentieren.

BMW-Chef Norbert Reithofer und PSA-Chef Philippe Varin hatten die geplante Zusammenarbeit bereits Mitte Oktober angekündigt. Die Komponenten sollten in Hybrid-Fahrzeugen mit Frontantrieb zum Einsatz kommen.
Durch die gemeinsame Entwicklung und Produktion der Komponenten sowie einen gemeinsamen Einkauf erhoffen sich die Partner signifikante Größenvorteile. Zu den finanziellen Details vereinbarten sie Stillschweigen. «Diese Kooperation leistet einen wichtigen Beitrag zu einer wettbewerbsfähigen Kostenstruktur im Bereich Elektrifizierung. Es ist zudem ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität», hatte Reithofer damals erklärt. BMW und PSA Peugeot Citroën arbeiten bereits seit einigen Jahren bei Motoren zusammen. (Quelle: München (dpa/lby))
Mfg Thomas
-
Thomas - Administrator

Werbung - Allgemein
1 post
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 33 guests
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 33 guests