Werbung - Gast

ExxonMobil verdient 30 Milliarden Dollar


Schlüsselwörter für dieses Thema
verdient, exxonmobil, dollar, milliarden, legte, stieg, banken, mittlerweile, nachfrage, gestiegen, preise, konzern, kosten, vergleich, apple

ExxonMobil verdient 30 Milliarden Dollar

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mo 31. Jan 2011, 22:49

Von solch einem Geldsegen können selbst die Wall-Street-Banken nur träumen: Der weltgrößte Ölkonzern ExxonMobil hat im vergangenen Jahr unterm Strich 30,5 Milliarden Dollar verdient. Allein im Schlussquartal behielt der Branchenriese 9,3 Milliarden Dollar übrig.

Das Unternehmen hat damit mehr als anderthalb mal so viel Gewinn erwirtschaftet wie im Vorjahreszeitraum.

Bild

ExxonMobil habe sowohl aus der Förderung von Öl und Gas als auch aus der Weiterverarbeitung in seinen Raffinerien mehr Profit schlagen können, sagte Verwaltungsratschef Rex Tillerson am Montag im texanischen Irving. Zum Vergleich: Die führende US-Großbank JPMorgan Chase hat im vergangenen Jahr 17,4 Milliarden Dollar verdient.

ExxonMobil übertraf mit seinem Abschneiden sogar die bereits hochgesteckten Erwartungen der Analysten. Der Kurs stieg im frühen New Yorker Handel um ein gutes Prozent. Der US-Konzern ist mit knapp 403 Milliarden Dollar das wertvollste börsennotierte Unternehmen. In die Nähe kommen nur ganz wenige Firmen wie der Elektronikkonzern Apple mit 309 Milliarden Dollar. JPMorgan ist 175 Milliarden Dollar schwer.

Mit dem Anspringen der Wirtschaft war auch die Nachfrage nach Öl und Gas gestiegen. Das wiederum treibt die Preise: Ein Fass der US-Rohölsorte WTI war vor einem Jahr noch für unter 80 Dollar zu haben; mittlerweile kostet es schon fast 90 Dollar. Die Autofahrer merken den Preisanstieg an der Tankstelle. ExxonMobil betreibt hierzulande die Esso-Kette.

Der Jahresumsatz des Konzerns stieg um 23 Prozent auf 383,2 Milliarden Dollar, im Schlussquartal legte ExxonMobil um 17 Prozent auf 105,2 Milliarden Dollar zu. Bereits die US-Rivalen ConocoPhillips und Chevron hatten über gute Geschäfte berichtet und deutlich mehr verdient. Dabei kam den Konzernen auch zugute, dass sie in der Wirtschaftskrise ihre Kosten gesenkt hatten. (Quelle: Irving (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 38 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 38 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 39 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 38 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 38 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE