Werbung - Gast
Natalie Portman tanzt an die Spitze der Kinocharts
Schlüsselwörter für dieses Thema
spitze, der, natalie, die, kinocharts, portman, tanzt, reihe, gruene, gelten, besucher, eins, zuschauer, ermittelt, fans
spitze, der, natalie, die, kinocharts, portman, tanzt, reihe, gruene, gelten, besucher, eins, zuschauer, ermittelt, fans
Erster ungelesener Beitrag • 1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Natalie Portman tanzt an die Spitze der Kinocharts
Natalie Portman hat sich unaufhaltsam an die Spitze der deutschen Kinocharts getanzt. 265 000 Zuschauer sahen «The Black Swan» am Startwochenende und katapultierten den Tanzfilm damit auf Platz eins der Hitliste.
Der erotische Thriller von US-Regisseur Darren Aronofsky und seine Titelheldin gelten auch als heiße Oscar-Favoriten. Der schwarze Schwan verdrängte damit die grüne Hornisse auf Platz zwei.

Für «The Green Hornet», die Action-Comedy mit Oscar-Preisträger Christoph Waltz in der Rolle eines Gangsterbosses, interessierten sich noch 190 000 Kinogänger, das waren 100 000 weniger als am Startwochenende.
Auf Rang drei schafften es auf Anhieb die «Vorstadtkrokodile», sie lockten 169 000 Fans in die Kinos. Damit legte der letzte Teil der Trilogie den besten Start der Reihe hin: Teil eins war im Jahr 2009 am Startwochenende auf 86 000 Besucher gekommen, Teil zwei ein Jahr später auf 133 000.
Die deutschen Kino-Charts von Media Control wurden vom 20. bis 23. Januar in sämtlichen etwa 4730 Sälen Deutschlands ermittelt. Bei den Besucherzahlen handelt es sich um vorläufige Angaben. (Quelle: Baden-Baden/Berlin (dpa/lby))
Der erotische Thriller von US-Regisseur Darren Aronofsky und seine Titelheldin gelten auch als heiße Oscar-Favoriten. Der schwarze Schwan verdrängte damit die grüne Hornisse auf Platz zwei.

Für «The Green Hornet», die Action-Comedy mit Oscar-Preisträger Christoph Waltz in der Rolle eines Gangsterbosses, interessierten sich noch 190 000 Kinogänger, das waren 100 000 weniger als am Startwochenende.
Auf Rang drei schafften es auf Anhieb die «Vorstadtkrokodile», sie lockten 169 000 Fans in die Kinos. Damit legte der letzte Teil der Trilogie den besten Start der Reihe hin: Teil eins war im Jahr 2009 am Startwochenende auf 86 000 Besucher gekommen, Teil zwei ein Jahr später auf 133 000.
Die deutschen Kino-Charts von Media Control wurden vom 20. bis 23. Januar in sämtlichen etwa 4730 Sälen Deutschlands ermittelt. Bei den Besucherzahlen handelt es sich um vorläufige Angaben. (Quelle: Baden-Baden/Berlin (dpa/lby))
Mfg Thomas
-
Thomas - Administrator

Werbung - Allgemein
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste