Werbung - Gast

Wowereit: Nicht an Länderfinanzausgleich rütteln


Schlüsselwörter für dieses Thema
wowereit, rütteln, länderfinanzausgleich, nicht, rande, auftrag, bayerns, stuttgarter, wuerttemberg, erhielt, duerften, finanzminister, baden, gespraech, klaus

Wowereit: Nicht an Länderfinanzausgleich rütteln

Ungelesener Beitragvon Thomas » So 23. Jan 2011, 16:25

Berlins Regierungschef Klaus Wowereit (SPD) hat die reichen süddeutschen Länder erneut davor gewarnt, den Länderfinanzausgleich infrage zu stellen.

«Daran darf nicht gerüttelt werden, weil der Länderfinanzausgleich ein wesentlicher Bestandteil des föderalen Systems ist», sagte Wowereit der dpa am Rande der Klausurtagung der Berliner SPD-Fraktion in Dresden.

Bild

Wowereit erinnerte an den im Grundgesetz vorgegebenen Grundsatz, dass es annähernd gleichwertige Lebensbedingungen in den Ländern geben müsse. Dafür sorge der Länderfinanzausgleich.

Diesen Kern des föderalen Prinzips stellten die Geberländer immer wieder in Frage. «Das hängt jetzt auch mit dem Wahlkampf in Baden-Württemberg zusammen. So erhofft man sich zuhause Pluspunkte», sagte der SPD-Politiker mit Blick auf den Stuttgarter Ministerpräsident Stefan Mappus (SPD), der sich am 27. März den Wählern stellen muss.

Zudem hätten auch die Geberländer während der Verhandlungen zu den Föderalismusreformen I und II nicht am Länderfinanzausgleich gerüttelt. So dürften sie es auch jetzt nicht tun. «Sie haben das mit vereinbart.»

An diesem Montag wollen Bayern, Hessen und Baden-Württemberg den Auftrag zur Vorbereitung ihrer Verfassungsklage gegen den Finanzausgleich erteilen. «Wir sind bereit zum Gespräch. Wenn jedoch keine Verständigung möglich ist, bleibt eben nur der Weg nach Karlsruhe», sagte Bayerns Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) der dpa.

2010 steuerte Bayern nach der vorläufigen Abrechnung 3,5 Milliarden Euro zum Finanzausgleich bei, Hessen 1,74 Milliarden und Baden-Württemberg 1,69 Milliarden Euro. Das meiste Geld aus dem Finanzausgleich erhielt Berlin mit 2,88 Milliarden Euro. (Quelle: Dresden/Berlin (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 71 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 71 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 72 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 71 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 71 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE