Werbung - Gast

Ort nach Sprengstoff-Fund wieder freigegeben


Schlüsselwörter für dieses Thema
ort, wieder, fund, freigegeben, nach, sprengstoff, anschliessend, ermittelt, groessere, luft, passiert, armee, zwoelf, haus, abend

Ort nach Sprengstoff-Fund wieder freigegeben

Ungelesener Beitragvon Thomas » So 23. Jan 2011, 13:51

Aufatmen in Becherbach: Die rund 600 Bürger, die wegen eines Sprengstoff-Fundes ihr Dorf räumen mussten, können wieder in ihre Häuser zurück. Die Polizei hob die Sperrung des Ortes im Kreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz am Sonntagmorgen auf.

Am Vorabend war der Sprengstoff auf einem Feldweg kontrolliert gezündet worden.

Bild

Die Polizei ermittelt gegen einen Rentner - im Ort bekannt als «Pulver-Kurt» -, der in einer Scheune neben dem Sprengstoff auch Kriegswaffen, Handgranaten und ein altes Militärfahrzeug gehortet haben soll.

Die Ermittler gehen davon aus, dass der 62-Jährige ein Waffennarr war. Am Dienstag war bei ihm bereits ein Waffenarsenal entdeckt worden. «Die Bürger von Becherbach haben jahrelang auf einem hochexplosiven Pulverfass gelebt, zum Glück ist nichts passiert», sagte ein Polizeisprecher am Sonntagmorgen der dpa. Um dies zu unterstreichen, zitierte er einen Entschärfer des Landeskriminalamtes, der am Samstag im Einsatz gewesen war: «Eine Armee voll Schutzengel war hier unterwegs.»

Am Sonntagmorgen kehrten die ersten Becherbacher Bürger wieder zurück. «Definitiv ist, dass heute wieder langsam der Alltag Einzug hält», sagte der Polizeisprecher. Um was für einen Sprengstoff es sich handelte, war zunächst unklar. Möglicherweise stammte er aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Während das Innenministerium am Samstagabend von rund 50 Kilogramm Nitroglyzerin sprach, wollte Polizeieinsatzleiter Arno Heeling dies nicht bestätigen. Polizei und Sanitäter wollten am Sonntagvormittag bei einer Pressekonferenz nähere Informationen bekanntgeben.

Bei der Sprengung waren spezielle ferngesteuerte Roboter im Einsatz. Diese brachten nach Angaben von Heeling «größere Mengen» Sprengstoff zu einem Feldweg. Dort wurden er kontrolliert in die Luft gejagt. Anschließend wurde die Scheune überprüft, bis am Abend Entwarnung gegeben werden konnte.

Die 600 Bewohner des Dorfes im Kreis Bad Kreuznach waren bei Verwandten oder Bekannten untergekommen. Nach Angaben der Sanitätsdienste mussten zehn Menschen in Klinken oder Altenpflegeeinrichtungen gebracht werden. Eine vorübergehend eingerichtete Betreuungsstelle sei am Abend aufgelöst worden, zwölf Menschen übernachteten in einem Hotel.

Gegen den 62-jährigen Mann, der die Scheune gemietet hatte, wird ermittelt. Bereits am vergangenen Dienstag hatten Beamte im Haus des Rentners in der Verbandsgemeinde Meisenheim eine LKW-Ladung voll Waffen und Munition entdeckt. Ermittelt wird nach Polizeiangaben gegen insgesamt drei Männer. (Quelle: Becherbach (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 56 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 56 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE