It is currently Sun 14. Sep 2025, 01:49
News of Software
Site map of Software » Forum : Software
Microsoft veröffentlicht Smartglass für Android
Microsoft hat Smartglass für Android veröffentlicht. Die App verbindet Android-Smartphones und -Tablets mit der Xbox 360, so dass sich Microsofts Spielekonsole mit einem Android-Smartphone oder -Tablet steuern lässt.
Smartglass verbindet die Xbox 360 mit verschiedenen anderen Geräten. So können PCs, Smartphones und Tablets genutzt werden, um Spiele oder Anwendungen auf der Xbox 360 zu steuern oder Nutzern zusätzliche Informationen zu liefern - oder etwa mit einem Fingerwisch beim Verlassen des Wohnzimmers die Videowiedergabe auf einem ...
Smartglass verbindet die Xbox 360 mit verschiedenen anderen Geräten. So können PCs, Smartphones und Tablets genutzt werden, um Spiele oder Anwendungen auf der Xbox 360 zu steuern oder Nutzern zusätzliche Informationen zu liefern - oder etwa mit einem Fingerwisch beim Verlassen des Wohnzimmers die Videowiedergabe auf einem ...
Read more : Microsoft veröffentlicht Smartglass für Android | Views : 5151 | Replies : 0
Skype 6.0 für Mac und Windows-Desktop erschienen
Der neue Skype-Client für Mac OS X und den herkömmlichen Windows-Desktop ist da. Ab Skype 6.0 können sich neue Nutzer auch erstmals ohne Skype-Account anmelden - mit Microsoft Live oder Facebook.
Die neuen Skype 6.0 für Mac OS X und Skype 6.0 für Windows-Desktop sollen den Zugang zu Microsofts Voice-over-IP-Anbieter Skype deutlich erleichtern. Neue Nutzer müssen keinen separaten Skype-Account mehr anlegen, wenn sie bereits einen Microsoft-Account (Live) haben oder bei dem sozialen Netzwerk Facebook angemeldet ...
Die neuen Skype 6.0 für Mac OS X und Skype 6.0 für Windows-Desktop sollen den Zugang zu Microsofts Voice-over-IP-Anbieter Skype deutlich erleichtern. Neue Nutzer müssen keinen separaten Skype-Account mehr anlegen, wenn sie bereits einen Microsoft-Account (Live) haben oder bei dem sozialen Netzwerk Facebook angemeldet ...
Read more : Skype 6.0 für Mac und Windows-Desktop erschienen | Views : 6995 | Replies : 0
Mozilla testet seinen Appstore
Der Firefox Marketplace geht in die öffentliche Testphase. Mit der Aurora-Version von Firefox 18 für Android kann der Appstore von Mozilla ab sofort ausprobiert werden.

Mit der Veröffentlichung von Firefox 18 Aurora öffnet Mozilla seinen Firefox Marketplace genannten Appstore für die Öffentlichkeit. Mozilla bittet um Feedback zum Design des Marketplace, der nach weiteren Aurora- und Betaversionen sowie neuen Iterationen von Firefox OS im Jahr 2013 starten soll.
Die aktuelle Testversion des Firefox Marketplace enthält ...

Mit der Veröffentlichung von Firefox 18 Aurora öffnet Mozilla seinen Firefox Marketplace genannten Appstore für die Öffentlichkeit. Mozilla bittet um Feedback zum Design des Marketplace, der nach weiteren Aurora- und Betaversionen sowie neuen Iterationen von Firefox OS im Jahr 2013 starten soll.
Die aktuelle Testversion des Firefox Marketplace enthält ...
Read more : Mozilla testet seinen Appstore | Views : 4048 | Replies : 0
Vier LG-Smartphones erhalten Update auf Android 4.1
LG hat bekanntgegeben, welche seiner Android-Smartphones ein Update auf Jelly Bean erhalten. In diesem Jahr werden nur zwei LG-Smartphones aktualisiert.
LG will das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean zunächst für das Optimus LTE 2 veröffentlichen. Die Updateverteilung soll im November 2012 beginnen. Im Dezember 2012 soll das Optimus G das Jelly-Bean-Update bekommen, im ersten Quartal 2013 das Optimus Vu und das Optimus Vu 2. Google könnte bis dahin schon eine neue Android-Version veröffentlicht ...
LG will das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean zunächst für das Optimus LTE 2 veröffentlichen. Die Updateverteilung soll im November 2012 beginnen. Im Dezember 2012 soll das Optimus G das Jelly-Bean-Update bekommen, im ersten Quartal 2013 das Optimus Vu und das Optimus Vu 2. Google könnte bis dahin schon eine neue Android-Version veröffentlicht ...
Read more : Vier LG-Smartphones erhalten Update auf Android 4.1 | Views : 5241 | Replies : 0
Firefox 16.0.1 beseitigt Sicherheitslücke
Mozilla hat wie angekündigt eine korrigierte Version von Firefox 16 veröffentlicht. Zuvor hatte Mozilla Firefox 16 zurückgezogen, da Angreifer die besuchten URLs eines Nutzers auslesen konnten.

Firefox 16.0.1 steht ab sofort zum Download bereit und beseitigt eine Sicherheitslücke, die Mozilla dazu gebracht hatte, die Software vorübergehend zurückzuziehen. Der mittlerweile auch im Netz beschriebene Fehler erlaubt es Angreifern, die von einem Nutzer besuchten URLs samt URL-Parametern auszulesen.
Der Fehler betrifft neben Firefox 16 auch die ...

Firefox 16.0.1 steht ab sofort zum Download bereit und beseitigt eine Sicherheitslücke, die Mozilla dazu gebracht hatte, die Software vorübergehend zurückzuziehen. Der mittlerweile auch im Netz beschriebene Fehler erlaubt es Angreifern, die von einem Nutzer besuchten URLs samt URL-Parametern auszulesen.
Der Fehler betrifft neben Firefox 16 auch die ...
Read more : Firefox 16.0.1 beseitigt Sicherheitslücke | Views : 4125 | Replies : 0
Samsung will Bada und Tizen verschmelzen
Samsung Electronics hat die Integration des hauseigenen mobilen Betriebssystems Bada in Intels Tizen verkündet. Damit scheinen die seit Anfang 2012 andauernden Spekulationen um eine mögliche Kooperation beendet zu sein.
Samsung wolle die beiden mobilen Betriebssysteme Bada und Tizen verschmelzen, erklärte der Chef von Samsung Mobile Communications, Jong-Kyun Shin alias J.K. Shin, am Rande der Vorstellung des Galaxy Note 2 für den koreanischen Markt. Gegenüber der Presse hat Shin laut einer koreanischen Zeitung sowohl die baldige ...
Samsung wolle die beiden mobilen Betriebssysteme Bada und Tizen verschmelzen, erklärte der Chef von Samsung Mobile Communications, Jong-Kyun Shin alias J.K. Shin, am Rande der Vorstellung des Galaxy Note 2 für den koreanischen Markt. Gegenüber der Presse hat Shin laut einer koreanischen Zeitung sowohl die baldige ...
Read more : Samsung will Bada und Tizen verschmelzen | Views : 3913 | Replies : 0
Weniger Ruckler und Kommandozeile
Mozilla hat seinen Browser Firefox 16 veröffentlicht, sowohl für Android als auch für Windows, Linux und Mac OS X. Die neue Version verspricht weniger Aussetzer, verfügt über eine neue Kommandozeile und eine erweiterte HTML5-Unterstützung.
Die auffälligste Neuerung in Firefox 16 ist die neue Entwicklerwerkzeugleiste am unteren Rand des Browserfensters. Wird diese aktiviert, was über das Menü oder die Tastenkombination Shift + F2 möglich ist, gewährt sie schnellen Zugriff auf alle Entwicklerwerkzeuge, die in Firefox enthalten ...
Die auffälligste Neuerung in Firefox 16 ist die neue Entwicklerwerkzeugleiste am unteren Rand des Browserfensters. Wird diese aktiviert, was über das Menü oder die Tastenkombination Shift + F2 möglich ist, gewährt sie schnellen Zugriff auf alle Entwicklerwerkzeuge, die in Firefox enthalten ...
Read more : Weniger Ruckler und Kommandozeile | Views : 4060 | Replies : 0
Erste Testversion von Firefox für Windows 8
Mozilla hat eine erste Testversion von Firefox für Windows 8 veröffentlicht, die speziell an die neue Metro-Oberfläche angepasst ist.
Eine erste experimentelle Testversion der Metro-Version von Firefox für Windows kann nun ausprobiert werden. Im März 2012 hatte Mozilla die Entwicklung der angepassten Version angekündigt. Diese umfasst ein neues User-Interface, das speziell für Microsofts Touchoberfläche Metro ausgelegt ist und auch dessen Touchgesten unterstützt.

Das Design folgt dem neuen, Australis genannten UI von Firefox und umfasst ...
Eine erste experimentelle Testversion der Metro-Version von Firefox für Windows kann nun ausprobiert werden. Im März 2012 hatte Mozilla die Entwicklung der angepassten Version angekündigt. Diese umfasst ein neues User-Interface, das speziell für Microsofts Touchoberfläche Metro ausgelegt ist und auch dessen Touchgesten unterstützt.

Das Design folgt dem neuen, Australis genannten UI von Firefox und umfasst ...
Read more : Erste Testversion von Firefox für Windows 8 | Views : 5348 | Replies : 0
Yandex.Browser: Chromium-Abkömmling vom Google-Konkurrenten
Yandex ist vor Google die größte Suchmaschine in Russland und hat Google auch international den Kampf angesagt. Heute hat das Unternehmen einen eigenen Browser vorgestellt. Yandex.Browser 1.0 ist auf russisch und englisch für Windows und Mac OS verfügbar.
Der Browser stammt vom Open-Source-Projekt Chromium ab, das auch die Basis für Googles Chrome ist. Entsprechend ähnelt Yandex.Browser dem Google-Browser in vielen Details, etwa bei der kombinierten Adress- und Suchleiste, die bereits beim Eintippen Vorschläge macht. Sogar ...
Der Browser stammt vom Open-Source-Projekt Chromium ab, das auch die Basis für Googles Chrome ist. Entsprechend ähnelt Yandex.Browser dem Google-Browser in vielen Details, etwa bei der kombinierten Adress- und Suchleiste, die bereits beim Eintippen Vorschläge macht. Sogar ...
Read more : Yandex.Browser: Chromium-Abkömmling vom Google-Konkurrenten | Views : 5330 | Replies : 0
Virtualbox 4.2 veröffentlicht
Oracle hat die finale der virtuellen Maschine Virtualbox 4.2 veröffentlicht. Die Unterstützung von Gastsystemen mit Windows 8 wurde verbessert. Linux-Gastsysteme unterstützten Drag-and-Drop mit dem Hostsystem.

Die finale Version von Virtualbox 4.2 ist veröffentlicht worden. In erster Linie wurde die Virtualisierungslösung für die Verwendung von Gastsystemen mit Windows 8 verbessert. Vor allem an der Unterstützung der 3D-Ansicht von Microsofts neuem Betriebssystem wurde gearbeitet. Außerdem lassen sich installierte virtuelle Maschinen gruppieren.
In Virtualbox 4.2 können Inhalte ...

Die finale Version von Virtualbox 4.2 ist veröffentlicht worden. In erster Linie wurde die Virtualisierungslösung für die Verwendung von Gastsystemen mit Windows 8 verbessert. Vor allem an der Unterstützung der 3D-Ansicht von Microsofts neuem Betriebssystem wurde gearbeitet. Außerdem lassen sich installierte virtuelle Maschinen gruppieren.
In Virtualbox 4.2 können Inhalte ...
Read more : Virtualbox 4.2 veröffentlicht | Views : 4813 | Replies : 0
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 15368 • Total topics 11052 • Total members 1299