Werbung - Gast

Verdächtige Tasche in Bonn enthielt zündfähiges Material


Schlüsselwörter für dieses Thema
zündfähiges, verdächtige, enthielt, material, tasche, bonn, nordrhein, folge, moment, blieben, komplett, notwendig, anschliessend, uhr, natuerlich

Verdächtige Tasche in Bonn enthielt zündfähiges Material

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 11. Dez 2012, 00:29

Eine mit zündfähigem Material gefüllte Tasche hat am Montag im Bonner Hauptbahnhof einen Bombenalarm und einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Die verdächtige Tasche enthielt Metallbehälter, die mit einem Pulver gefüllt waren, wie die Polizei Köln am Montagabend mitteilte.

Ob die aufgefundene Konstruktion explosionsfähig war, könne noch nicht gesagt werden. «Es konnte bislang noch kein Zünder aufgefunden werden», sagte eine Sprecherin.

Die Untersuchungen durch Sprengstoffexperten des nordrhein-westfälischen Landeskriminalamtes dauerten an. Mit weiteren Ergebnissen rechnete die Polizei für den Montagabend nicht mehr. Polizeibeamte suchten am späten Abend im Hauptbahnhof weiterhin nach Spuren. Der Fund hatte bereits seit dem Nachmittag für massive Behinderungen des Bahnverkehrs gesorgt.

Eine Meldung zu einer verdächtigen Tasche auf dem Bahnsteig von Gleis 1 war am Montagmittag um 13.00 Uhr beim Servicepoint der Bahn eingegangen. Der Hauptbahnhof wurde daraufhin gesperrt. Zwei Stunden später beschossen Entschärfer der Bundespolizei die Tasche mit Wasser. Dabei wurde ein «verdächtiger Gegenstand» zerlegt. Sprengstoffexperten des Landeskriminalamtes nahmen anschließend die Einzelteile unter die Lupe. Verletzte oder Schäden gab es keine.

Die Bonner Polizei sprach zunächst von einer Rohrbombe. Dies wollte die Kölner Polizei am Abend aber nicht bestätigen. Welcher Art das Pulver war, wurde nicht bekannt. Es seien noch chemische Detailuntersuchungen notwendig, hieß es. Auch die Suche nach weiteren Spuren im näheren Umfeld dauerte am Abend an. «Das wird natürlich alles ganz genau abgesucht», sagte ein Sprecher.

Tatverdächtige gebe es derzeit nicht, sagte ein Polizeisprecher am Abend in Köln. Auch seien die Hintergründe völlig unklar. «Es gibt im Moment noch nichts.» Bürger wurden aufgerufen, der Polizei verdächtige Beobachtungen mitzuteilen.

Der Bahnhof war mehrere Stunden komplett abgeriegelt. Einige Züge konnten zwar durchfahren, es hielten in dieser Zeit aber keine. Am späten Nachmittag wurden dann für den Nahverkehr zwei Gleise zum Aussteigen wieder freigegeben. Drei Gleise blieben auch am späten Abend noch gesperrt. Der Fernverkehr wurde weiterhin umgeleitet. Verspätungen waren die Folge. Im Nahverkehr fielen auch Züge aus. Reisende vor dem Hauptbahnhof äußerten sich überwiegend verständnisvoll.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 82 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 82 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 83 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 82 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 82 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE