Werbung - Gast

Röttgen will Klärung der Endlagerfrage


Schlüsselwörter für dieses Thema
röttgen, endlagerfrage, der, will, klärung, geplanten, ansicht, bessere, baden, chancen, meter, hannover, mehreren, finden, suche

Röttgen will Klärung der Endlagerfrage

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 27. Apr 2011, 23:12

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will sich dafür einsetzen, dass die Endlagerung von Atommüll Teil des geplanten Energiepakets wird.

«Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Frage der Zwischen- und Endlagerung Teil eines nationalen Energiekonsenses in Deutschland würde», sagte Röttgen am Mittwoch. Dies solle nun in Gesprächen mit den Ländern thematisiert werden.

Bild

Bis Mitte Juni will die Regierung einen schrittweisen Atomausstieg auf den Weg bringen. Auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) stützt Röttgens Bereitschaft, das schwierige Thema in die Verhandlungen über einen Energiekonsens einzubringen.

Seit rund 30 Jahren wird nur der Salzstock im niedersächsischen Gorleben als möglicher Standort für ein Lager für hochradioaktive Abfälle geprüft. Hier gibt es aber massive Widerstände und Zweifel an der Eignung. Die Atomindustrie hat bisher mehr als 1,5 Milliarden Euro in die Prüfung investiert.

Ein Konsens in der Endlagerfrage wäre wohl nur möglich, wenn es ein Abrücken von Gorleben gibt, da vor allem die Grünen den Standort für ungeeignet halten. Röttgens Sprecherin betonte, der Minister begrüße grundsätzlich den Vorstoß aus Baden-Württemberg. Die künftige grün-rote Landesregierung will sich einer bundesweiten Endlagersuche öffnen, wenn ein unumkehrbarer Atomausstieg gelingt. Sollte es zu einem Parteienkonsens beim Atomausstieg kommen, sieht Röttgen bessere Chancen, auch bei der Endlagerung einen gemeinsamen Weg zu finden.

Neben Salzstöcken, die vor allem in Niedersachsen vorkommen, gibt es im Südwesten sowie in Nord- und Ostdeutschland möglicherweise geeignete Tongesteinsformationen. Es ist Konsens, hochradioaktiven Atommüll in mehreren hundert Meter Tiefe zu lagern.

Die Fraktionschefin der Grünen im Europaparlament, Rebecca Harms, begrüßte die Bewegung in der Frage. Die im Wendland wohnende Gorleben-Gegnerin betonte: «Der zukünftige Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist seit Jahrzehnten der erste unter den Länderchefs, der den Mut hat, mit dem Sankt-Florians-Prinzip zu brechen.»

Bisher hätten die Bundesländer, in denen Atomkraftwerke betrieben werden, den Atommüll gern den Niedersachsen überlassen und Zweifel an der Eignung des Salzstockes Gorleben als Endlager verdrängt.

Nach Ansicht des niedersächsischen CDU-Fraktionschefs Björn Thümler müssen bei einer neuen Suche weitere Standorte in Niedersachsen ausgeschlossen werden. «Bislang hat nur Niedersachsen Verantwortung für die Suche eines Endlagers für Atommüll übernommen», erklärte Thümler in Hannover. Das norddeutsche Bundesland sei aber nicht der Atommüllplatz der Bundesrepublik. (Quelle: Berlin (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 147 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 147 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 147 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 147 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 147 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE