Werbung - Gast

Polizei sucht nach Frauenkopf in Mühlenteich


Schlüsselwörter für dieses Thema
mühlenteich, polizei, frauenkopf, sucht, nach, meter, kopf, wahrscheinlich, hoffen, alter, schauen, teile, entschieden, dennoch, natuerlich

Polizei sucht nach Frauenkopf in Mühlenteich

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 27. Mär 2012, 18:27

Der Mühlenteich ist ein idyllischer Fleck der Mecklenburgischen Seenplatte. Doch er birgt ein grausiges Geheimnis: Mehrere Teile einer Frauenleiche kamen dort zutage. Nun wird das Wasser des Teiches abgelassen. Es fehlt noch der Kopf der Frau.

Am Dienstagmorgen wurde in Neubrandenburg das Wehr geöffnet, um das Wasser abzulassen. Seit Neujahr waren in dem Teich und im Tollensesee immer wieder Teile einer Frauenleiche gefunden worden, zuletzt am Montag ein Unterschenkel.

Nun hoffen die Ermittler, auch den Kopf zu finden und damit zu erfahren, welche Frau seit nunmehr drei Monaten tot ist, aber nie als vermisst gemeldet wurde. Und natürlich auch, wer ihr Mörder ist. Ein Massen-Gentest unter 9000 Neubrandenburger Männern im Alter von 50 bis 70 Jahren soll dabei helfen. Vermutet wird eine Beziehungstat.

Das Wasser des etwa 200 mal 430 Meter großen und bis zu zwei Meter tiefen Teichs am Waldrand ist trüb, auf den Grund kann man längst noch nicht schauen. Gegen Mittag war der Wasserstand gerade mal um einen halben Meter gesunken, schätzte ein Schaulustiger. Der Teich ist beliebter Ausgangspunkt für Spaziergänge ins idyllische Lindetal. Durch die Linde fließt auch weiter Wasser aus dem Tollensesee nach. Deshalb dauert das Ablassen des Wassers so lange.

Am Tollensesee hatten Spaziergänger die ersten Leichenteile gefunden, das letzte blieb am Wehr des Mühlenteichs hängen. Staatsanwältin Beatrix Komning mahnte am Dienstag zur Geduld: Es werde möglicherweise zwei Tage dauern, bis eine Wasserhöhe erreicht ist, die einen Blick auf den Grund des Teiches zulasse. Ob Einsatzkräfte durch den Schlamm waten könnten, wisse sie noch nicht. Dennoch hätten sich die Ermittler zu dem Aufwand entschieden: «Diese Sicherheit müssen wir uns holen», sagte Komning. Immerhin seien mehrere Leichenteile im Mühlenteich gefunden worden.

Die Mordkommission sicherte DNA-Spuren an den Plastiktüten, in denen die Leichenteile wahrscheinlich transportiert wurden. Darum hofft sie, den Täter mit Speichelproben überführen zu können. Die ersten der 9000 aufgerufenen Neubrandenburger seien schon bei der Polizei gewesen, um eine Probe abzugeben, sagte Komning.

Die Eingrenzung auf die 50- bis 70-Jährigen begründeten die Ermittler damit, dass sie auch das Alter des Opfers jetzt höher als zu Anfang der Ermittlungen einschätzen. Damals war man von einer 25 bis 55 Jahre alten Frau ausgegangen. Die Rechtsmediziner vermuten jetzt, dass ihr Alter eher im oberen Bereich liegt.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 53 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 53 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE