Werbung - Gast

LBBW 2010 erneut mit Millionenverlust


Schlüsselwörter für dieses Thema
lbbw, mit, millionenverlust, erneut, baden, stieg, folge, wuerttemberg, europas, starken, traf, schaffen, vergleich, april, bank

LBBW 2010 erneut mit Millionenverlust

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 24. Feb 2011, 23:21

Die größte deutsche Landesbank LBBW hat 2010 im dritten Jahr in Folge tiefrote Zahlen geschrieben. Europas Schuldenkrise traf die Landesbank Baden-Württemberg hart, der Vorsteuerverlust liegt nach vorläufigen Zahlen bei rund 340 Millionen Euro.

Im Jahr zuvor hatte das Institut noch einen Vorsteuerverlust von 1,2 Milliarden Euro verbucht.

Bild

Vorstandschef Hans-Jörg Vetter treibt den von der EU-Kommission verordneten Konzernumbau eisern voran und will das Geldhaus 2011 in die Gewinnzone zurückführen.

Zu schaffen machten der LBBW im vergangenen Jahr vor allem Belastungen aus Staatsrisiken - sie summierten sich allein auf rund 700 Millionen Euro. Deshalb sei das riskante Kreditersatzgeschäft weiter deutlich zurückgefahren worden, teilte die Bank am Donnerstag mit. Das Portfolio sei um 19 Milliarden Euro auf unter 55 Milliarden Euro eingedampft worden.

Positiv verlief dagegen das Kerngeschäft der Bank mit Privat- und Unternehmenskunden. «Mit dem operativen Kundengeschäft sind wir äußerst zufrieden. Mit der Fokussierung auf kundenorientiertes Bankgeschäft sind wir auf dem richtigen Weg», teilte Vetter in Stuttgart mit. «Wir sehen einen starken Jahresauftakt im operativen Geschäft.»

Die LBBW hatte schon 2008 und 2009 wegen der Finanzkrise tiefrote Zahlen geschrieben. Unter strengen Auflagen hatte die EU-Kommission erlaubt, dass die Eigner - Land, Sparkassen und Stadt Stuttgart - das Institut mit Milliardensummen stützen. Die Bank soll sich künftig auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Die Bilanzsumme soll im Vergleich zu 2008 (rund 448 Milliarden Euro) um 41 Prozent schrumpfen. Außerdem sollen 2500 Arbeitsplätze abgebaut werden.

Bisher hätten 1100 Mitarbeiter Abfindungsangebote angenommen, teilte die Bank mit. Außerdem seien die Verwaltungsaufwendungen durch Sparmaßnahmen um mehr als sieben Prozent auf 1,75 Milliarden Euro gedrückt worden. Die Kernkapitalquote stieg auf 11,4 Prozent (2009: 9,8 Prozent). Die vollständige Bilanz will die LBBW am 20. April in Stuttgart vorlegen. (Quelle: Stuttgart (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 63 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 63 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE