Werbung - Gast

ICE-Zug nach Panne evakuiert


Schlüsselwörter für dieses Thema
ice, evakuiert, panne, zug, nach, teilweise, hannover, fiel, aufgefordert, main, wolfsburg, reise, voellig, problem, stress

ICE-Zug nach Panne evakuiert

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mo 25. Apr 2011, 21:27

Bahn-Stress im Osterurlaub: Zahlreiche Fahrgäste der Deutschen Bahn mussten am Osterwochenende unfreiwillig den Zug wechseln. Gründe waren technische Probleme und völlig überfüllte Züge.

Weil bei einem ICE zwischen Hannover und Berlin die Stromabnehmer streikten, mussten die Fahrgäste auf freier Strecke umsteigen. Die Menschen kletterten über Brücken in einen parallel geparkten ICE.

Bild

Sie kamen mit zweistündiger Verspätung in Berlin an, wie ein Bahnsprecher sagte. Er bestätigte damit Angaben der «Bild»-Zeitung, die über den Vorfall vom Samstag berichtete (Dienstag).

Zwischen Wolfsburg und Berlin fiel zudem am Sonntag in zwei Waggons eines ICE die Klima-Anlage aus. Ein generelles Problem mit den Anlagen gebe es aber nicht, betonte die Bahn am Montag.

In Halle an der Saale wurden am Montag rund 60 Menschen aus einem aus allen Nähten platzenden ICE zum Ausstieg aufgefordert. Der ICE 1208 war auf dem Weg von München nach Stralsund. «Der Zug war überbesetzt», sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn in Leipzig der Nachrichtenagentur dpa. Sie bestätigte damit einen Bericht der «Leipziger Volkszeitung» (Dienstag).

Passagiere ohne Reservierung seien an der Station gebeten worden, auszusteigen. Sie konnten ihre Reise mit späteren Zügen oder anderen Verbindungen fortsetzen. Als Entschädigung hätten sie Reisegutscheine in Höhe von je 25 Euro erhalten. «Der ICE mit rund 350 Sitzplätzen ist nur für eine bestimmte Zahl Reisender zugelassen», sagte die Bahnsprecherin.

Bereits am Karfreitag musste in Münster ein überfüllter Zug von Frankfurt/Main nach Westerland auf Sylt teilweise geräumt werden. Der IC 2310 war zuvor aus Sicherheitsgründen gestoppt worden.

Mit einer Reservierungspflicht für alle Reisenden könnte nach Angaben der Bahnsprecherin dem Problem vorgebeugt werden. Es sei allerdings weder im Sinne der Bahn noch der Fahrgäste, die flexible Nutzung des Angebots einzuschränken. (Quelle: Berlin/Hannover (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 109 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 109 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 109 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 109 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 109 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE