Werbung - Gast

Haftbefehl für mutmaßlichen Moscheen-Brandstifter


Schlüsselwörter für dieses Thema
haftbefehl, brandstifter, moscheen, für, mutmaßlichen, festgenommen, ziele, sah, parteien, traf, artikel, zahlreichen, geraet, mehreren, nutzer

Haftbefehl für mutmaßlichen Moscheen-Brandstifter

Ungelesener Beitragvon Thomas » Sa 22. Jan 2011, 23:47

Der mutmaßliche Moscheen-Brandstifter von Berlin bleibt vorerst hinter Gittern. Gegen den 30-Jährigen wurde am Samstagnachmittag Haftbefehl erlassen.

Der Mann, der am Vorabend festgenommen worden war, hat nach Polizeiangaben bereits gestanden. Unklar ist allerdings, ob der 30-Jährige die komplette Anschlagsserie auf Moscheen zugegeben hat oder nur einzelne Taten.

Bild

In den vergangenen Monaten waren mehrere islamische Gotteshäuser in der Hauptstadt das Ziel von Brandanschlägen. Allein viermal traf es die Sehitlik-Moschee am Neuköllner Columbiadamm, die größte Moschee in Berlin. Weitere Ziele waren die Ahmadiyya-Moschee in Wilmersdorf und ein islamisches Kulturzentrum in Tempelhof. In sämtlichen Fällen gab es geringen Sachschaden. Menschen wurden nicht verletzt.

Die Ermittler waren dem 30-Jährigen durch einen kopierten Artikel der Tageszeitung «B.Z.» auf die Spur gekommen. Deshalb waren am Freitag auch die Redaktionsräume des Blattes durchsucht worden. Der «B.Z.» zufolge hatte der Brandstifter an mehreren Tatorten die Kopie eines Artikels hinterlassen. Dieser habe die Ermittler dann zu einem Farbkopierer in der Redaktion geführt, weil das Gerät - wie bei modernen Kopierern üblich - eine für den Nutzer unsichtbare Signatur hinterlassen habe.

Den Angaben zufolge hatte eine Mitarbeiterin die Kopie angefertigt und an einen Mann geschickt, der um diesen alten Artikel gebeten hatte. So stieß die Polizei auf den 30-Jährigen, der schließlich festgenommen wurde.

Die zahlreichen Anschläge auf Berliner Moscheen hatten Ende 2010 eine erregte Debatte ausgelöst. Nicht nur Parteien und islamische Organisationen verurteilten die Brandstiftungen, sondern auch der Zentralrat der Juden in Deutschland. Dessen Präsidentin Charlotte Knobloch sah die Taten als alarmierendes Indiz für ein Erstarken des rechtsradikalen Gedankenguts. (Quelle: Berlin (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 93 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 93 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 93 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 93 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 93 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE