Werbung - Gast

Geldabheben an Fremdautomaten manchmal billiger


Schlüsselwörter für dieses Thema
geldabheben, billiger, manchmal, fremdautomaten, also, banken, braucht, bundesweit, verschiedenen, eingesetzt, verlangt, hoch, internet, august, wenig

Geldabheben an Fremdautomaten manchmal billiger

Ungelesener Beitragvon Thomas » So 16. Jan 2011, 22:20

Geldabheben an «fremden» Automaten - die also nicht der eigenen Bank oder zum angeschlossenen Verbund gehören - ist seit dem Wochenende im Schnitt billiger geworden. Vor allem die großen privaten Banken senkten die Gebühren dafür - auf 1,95 Euro.

Bei den Sparkassen und Volksbanken, die mit weitem Abstand die meisten Geldautomaten betreiben, gibt es keine Richtlinie der Dachverbände, wie hoch die Gebühr sein soll.

Bild

Allerdings muss der Betrag nun am Automaten angezeigt werden.

Verbraucherschützer hatten sich für eine verbindliche Höchstgebühr eingesetzt. Bisher war in Einzelfällen bis zu zehn Euro für Fremdabhebungen berechnet worden. Die tatsächlichen Kosten, die einer Bank für die Abhebung entstehen, liegen nach Angaben der FMH- Finanzberatung bei weniger als einem Euro.

Bei verschiedenen große Sparkassen liegen die Gebühren nach Recherchen von «Bild.de» noch zwischen 3,50 Euro und 4,95 Euro. Auch das wenig bekannte Bankhaus August Lenz, das bundesweit nach eigenen Angaben aber mehr als 600 Geldautomaten betreibt, verlangt demnach überwiegend noch 4,99 Euro als Gebühr. Wer also während eines Kneipenbesuchs dringend Geld braucht und einfach den nächstgelegenen Automaten ansteuert, dürfte trotz der Neuregelung kräftig draufzahlen. Allerdings hatten die Sparkassen und Genossenschaftsbanken darauf verwiesen, dass im Inland nur weniger als fünf Prozent aller Abhebungen an fremden Automaten vorgenommen werden.

Die Direktbank ING-DiBa ruft alle Bankkunden dazu auf, auf einer speziellen Internet-Seite die Standorte von Geldautomaten und die jeweiligen Gebühren einzutragen. Am Sonntag waren mehr als 30 000 (von insgesamt mehr als 56 000) Automaten bundesweit dort erfasst. (Quelle: Berlin (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 122 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 122 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 123 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 122 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 122 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE