Werbung - Gast

ADAC: Deutsche Autos haben die wenigsten Pannen


Schlüsselwörter für dieses Thema
autos, wenigsten, adac, die, pannen, deutsche, haben, anbieten, achten, wagen, problemen, modelle, mini, muenchner, kunden

ADAC: Deutsche Autos haben die wenigsten Pannen

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 27. Apr 2011, 23:10

Deutsche Autos bleiben am seltensten auf der Strecke. Das ergab die ADAC-Pannenstatistik 2010. Für das Ranking wurden 500 000 von mehr als 4,25 Millionen Pannen ausgewertet, bei denen der ADAC 2010 zu Hilfe gerufen wurde.

In fünf von sechs Fahrzeugklassen lagen deutsche Modelle wie im Jahr davor auf dem ersten Platz, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte.

Bild

Besonders BMW und Audi überzeugen laut ADAC-Auswertung mit ihrer Zuverlässigkeit. Der Audi A5 ist Sieger in der Kategorie Oberklasse, gefolgt vom 5er BMW aus der Münchner Autoschmiede. In der Mittelklasse ist der 1er BMW klarer Gewinner, den zweiten Platz belegt die Mercedes C-Klasse, vor dem 3er BMW.

Schlusslichter in der Pannenauswertung der Mittelklasse sind vor allem die Franzosen Citroen, Peugeot und Renault. Aber auch Wagen von Ford und Opel sind auf den letzten Rängen zu finden. In der Kleinwagenklasse kann sich der von BMW in England gebaute Mini auf Platz eins behaupten.

Nur bei den Kleinstwagen liegen die Deutschen nicht vorn. In dieser Klasse machte der japanische Toyota Aygo das Rennen. Den zweiten Platz macht Fiat 500, vor dem Peugeot 107. Auch der Ford Ka, wie der Fiat in Polen gebaut, kam unter die ersten zehn. VW erreichte mit dem in Brasilien gebauten Fox den achten Platz. In der Gruppe der Kleinbusse schneiden selbst VW und Mercedes enttäuschend ab.

2010 wurde der Pannendienst am häufigsten wegen defekter Batterien oder Problemen mit der Fahrzeugelektronik gerufen. Die alljährliche ADAC-Statistik gibt es seit 1978. Erfasst werden nur Pannen, zu denen die «gelben Engel» des ADAC gerufen wurden.

Kritiker wenden gegen die Aussagekraft der Erhebung ein, dass große deutsche Hersteller ihren Kunden häufig eigene Pannendienste anbieten: Die Fahrer rufen dann seltener den ADAC, wenn sie liegenbleiben. So erscheinen die Fahrzeuge seltener in der Statistik. (Quelle: München (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 93 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 93 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 93 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 93 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 93 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE