Werbung - Gast

Ein Pumpspeicherkraftwerk auf dem Jochberg: Energiegewinnung


Schlüsselwörter für dieses Thema
energiegewinnung, ein, dem, jochberg, pumpspeicherkraftwerk, auf, bayerns, erhoehen, beteiligten, strom, gesprochen, wort, bedingungen, reihe, kleinen

Ein Pumpspeicherkraftwerk auf dem Jochberg: Energiegewinnung

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 1. Mär 2013, 18:28

Die Pläne für ein umstrittenes neues Wasserkraftwerk auf einer Alm am oberbayerischen Walchensee sind aus Sicht der beteiligten Kommunen umweltverträglich. Die Eingriffe in die Natur am Jochberg seien «verantwortbar und kompensierbar», hieß es bei der Präsentation der Pläne in Jachenau (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen).

Die bei Wanderern beliebte Jocheralm sehen die Planer als bevorzugten Standort für den drei Millionen Kubikmeter fassenden Speichersee. Der Walchensee biete zudem als unterer der beiden Seen «ausgezeichnete Bedingungen» für den Kraftwerksbau. Die Energieallianz Bayern als Betreiber kommt zu dem Schluss: «Die Eingriffe in die Natur werden auf ein Minimalmaß reduziert.» Sie will 2014 das Raumordnungsverfahren einleiten. Von 2023 an könnte die Anlage 700 Megawatt Strom aus Wasserkraft liefern.

Die Landtags-SPD plädierte bereits im letzten Jahr für einen massiven Ausbau der Wasserkraft in Bayern. Der Energieexperte Ludwig Wörner schlug eine ganze Reihe von Maßnahmen vor, um den Wasseranteil an der bayerischen Stromproduktion auf mehr als ein Fünftel zu erhöhen - eben auch bis hin zur Umwandlung von Bayerns berühmtestem Wasserkraftwerk am Walchensee in einen Pumpspeicher.

Wörner schlug weiter vor, die vielen stillgelegten kleinen Wasserkraftwerke zu reaktivieren, die bestehenden Anlagen zu modernisieren und neue Anlagen zu bauen. «Da werden wir alle Federn lassen müssen», sagte er, «der Bund Naturschutz, der Vogelschutz und auch wir Politiker».

Naturschützer, Bürger und Alpenverein allerdings sind stinksauer über die Pläne. Die Betonwanne empfinden sie als unzumutbaren Eingriff ins Landschaftsbild. Tier und Pflanzenwelt seien gefährdet. Dazu kommt die lange Bauzeit von circa zehn Jahren. Die beliebte Ausflugsalm müsse weichen...

In dieser Angelegenheit ist mit Sicherheit noch nicht das letzte Wort gesprochen.


Link
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste

Zurück zur Bayern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 37 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 37 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE