Werbung - Gast

Apple soll Bahnhofsuhr kopiert haben


Schlüsselwörter für dieses Thema
apple, haben, kopiert, bahnhofsuhr, soll, verantwortlich, zusammenarbeit, ios, app, aktuelle, roten, loesung, nutzen, laesst, abend

Apple soll Bahnhofsuhr kopiert haben

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 21. Sep 2012, 23:45

Die Schweizerischen Bundesbahnen beschweren sich, Apple habe das Design ihrer Bahnhofsuhr unerlaubt kopiert. Die Bahnhofsuhr wurde 1944 gestaltet, die Uhren-App gibt es seit iOS 6 erstmals auch für das iPad.

Bild

Es geht um einen Sekundenzeiger. Er ist Anlass einer Beschwerde der Schweizerische Bundesbahnen (SBB), Apple habe unerlaubt das Design seiner Bahnhofsuhren kopiert. Apple soll dafür Lizenzgebühren zahlen.

"Zwar haben wir Freude, dass die Schweizer Bahnhofsuhr bei Apple zum Einsatz kommt. Das ist ein Beweis mehr dafür, dass sie ein echtes Designerstück ist", sagte SBB-Sprecher Christian Ginsig der schweizerischen Pendlerzeitung Blick am Abend. Die Nutzung des Designs sei aber nicht genehmigt.

Während Ziffernblatt sowie Stunden- und Minutenzeiger keinen großen Wiedererkennungswert haben, werden die Sekunden durch einen auffälligen runden Kreis am Ende des Zeigers markiert. In Apples neuem Uhrsymbol im aktuellen iOS 6 hat der Sekundenzeiger ebenfalls am Ende einen roten Kreis, der einer Schaffnerkelle nachempfunden ist.

Für die Gestaltung der Schweizer Bahnhofsuhr ist der Designer Hans Hilfiker verantwortlich. In Zusammenarbeit mit dem Uhrenhersteller Mobatime kam dann der ausgefallene Sekundenzeiger hinzu. Laut dem langjährigen Mobatime-Mitarbeiter Rolf Loosli wird das Design nur selten kopiert. Es verkaufe sich dann mit Einverständnis der SBB aber gut, sagte Loosli Tagesanzeiger.ch.

Die SBB werde Apple kontaktieren und eine rechtliche und finanzielle Lösung anstreben, sagte Ginsig zur Blick am Abend. Denn die SBB sei alleinige Besitzerin der Marken- und Urheberrechte und es gehe nicht, dass jemand dieses Design einfach so kopiere.

Die Uhren-App ist in iOS 6 für das iPad neu. Damit lässt sich das Tablet als Standuhr oder als Wecker nutzen. Außerdem zeigt das iPad damit verschiedene Weltzeiten und auch das aktuelle Wetter an. HPs WebOS-Tablet hatte ebenfalls eine Uhrenansicht als Startbildschirm.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste

Zurück zur Appleware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 43 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 43 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE