Werbung - Gast

Schicksalswahl im Südsudan


Keywords for this topic
schicksalswahl, südsudan, erwarten, gezeigt, ums, stehe, erklaerung, weise, region, kommission, weiterhin, natuerlich, beginn, mehrheit, gegangen

Schicksalswahl im Südsudan

Unread postby Thomas » Sun 16. Jan 2011, 22:02

Für die Menschen im Südsudan waren die vergangenen sieben Tage die Gelegenheit, ihr Schicksal nach Jahren des Bürgerkriegs und der Benachteiligung selbst in die Hand zu nehmen. Nach dem Unabhängigkeitsreferendum hoffen sie nun auf eine neue Ära.

Hoffnung auf eine Zeitenwende im größten afrikanischen Staat Sudan.

Image

Nach der historischen Volksabstimmung über einen unabhängigen Südsudan warteten die Menschen am Wochenende mit Hochspannung auf erste Ergebnisse. Es wurde ein überwältigendes Votum für einen eigenen Staat erwartet. Nach Bürgerkrieg und Unterdrückung durch die muslimischen Machthaber im Norden hofft die vorwiegend christliche Bevölkerung im Süden darauf, friedlich in einem neuen Staat in Afrika leben zu können - und auch von den reichen Erdölvorkommen in der Region stärker zu profitieren.

Wahlbeobachter lobten den friedlichen Verlauf des Referendums, UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sprach allen Beteiligten an der Abstimmung seine Anerkennung aus. Der sudanesischen Bevölkerung gratulierte er für ihre Besonnenheit. Den Norden und den Süden des Landes sowie die Wahlkommission in Khartum und in Juba würdigte der UN-Chef in einer Erklärung für ihre Arbeit.

Am Samstag war die einwöchige Abstimmung zu Ende gegangen. Erste Ergebnisse werden Anfang Februar erwartet. Das offizielle Endergebnis soll am 14. Februar in Khartum bekanntgegeben werden, kündigte Mohammed Ibrahim Khalil, der Leiter der Sudanesischen Referendumskommission, an. «Da der Norden und der Süden noch ein Land bilden, ist es nur natürlich, dass die Ergebnisse eines solch historischen Ereignisses in der Hauptstadt verkündet werden», sagte er.

Letzte Umfragen vor dem Referendum ließen eine Mehrheit von mehr als 90 Prozent für einen unabhängigen Südsudan - und damit für eine Teilung des größten afrikanischen Staates erwarten. In einigen der südlichen Bundesstaaten gaben mehr als 90 Prozent der Wähler ihre Stimme ab. Für ein gültiges Referendum war eine Wahlbeteiligung von 60 Prozent notwendig.

Die EU-Kommission bezeichnete das Referendum als «ein historisches Ereignis und einen wichtigen Meilenstein» bei der Umsetzung des Friedensabkommens. Die EU stehe bereit, die Parteien weiterhin auf eine als hilfreich erachtete Weise auf dem Weg zu dauerhafter Stabilität zu unterstützen, heißt es ein einer am Samstag in Brüssel verbreiteten Erklärung der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton.

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) sprach am Sonntag von einer beeindruckenden Beteiligung an dem Referendum. Damit hätten die Südsudanesen gezeigt, dass sie gewillt sind, ihre Zukunft mutig in die eigenen Hände zu nehmen. Zugleich forderte er, die in einigen Wochen erwarteten endgültigen Ergebnisse des Referendums müssten in beiden Teilen des Sudans akzeptiert und umgesetzt werden. «Wie das Referendum, wird die Bundesregierung auch den Abschluss des Friedensprozesses unterstützen», sagte er nach Angaben des Auswärtigen Amtes.

Während des Referendums hatten unter anderem Hollywoodstar George Clooney, der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter und der frühere UN-Generalsekretär Kofi Annan den Verlauf beobachtet. In der Grenzregion wurde der Urnengang allerdings von gewalttätigen Auseinandersetzungen überschattet, bei denen rund 100 Menschen ums Leben kamen.

Die im Norden regierende Nationale Kongresspartei (NCP) von Präsident Omar al-Baschir sprach ebenfalls von einem geordneten Ablauf. Al-Baschir hatte wenige Tage vor Beginn des Referendums bei einem Besuch in Juba versichert, der Norden werde das Ergebnis der Abstimmung akzeptieren.

Die Volksabstimmung ist ein wichtiger Teil des Friedensabkommens, das 2005 den Bürgerkrieg zwischen dem überwiegend arabischstämmigen Norden und dem von Schwarzafrikanern bewohnten Süden nach 21 Jahren beendet hatte. (Quelle: Nairobi/Juba/New York (dpa/lby))
Mfg Thomas
User avatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Users InformationUsers Information Users Information
 

Show post links

Werbung - Mitte

 

Share on ...

Share on FacebookShare on TwitterShare on TuentiShare on SonicoShare on FriendFeedShare on OrkutShare on DiggShare on MySpaceShare on DeliciousShare on Technorati

Werbung - Allgemein


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 20 guests

Return to Weltweites

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 20 guests

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 20 users online :: 0 registered, 0 hidden, 0 bots and 20 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Users browsing this forum: No registered users and 20 guests
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE