Werbung - Gast
Klitschkos Freundin schlägt Klitschko-Film
Keywords for this topic
film, klitschkos, klitschko, schlägt, freundin, weltmeister, schauspieler, amerikanischen, ruecken, schauspielerin, sex, trotzdem, laeuft, september, internationale
film, klitschkos, klitschko, schlägt, freundin, weltmeister, schauspieler, amerikanischen, ruecken, schauspielerin, sex, trotzdem, laeuft, september, internationale
First unread post • 1 post
• Page 1 of 1
Klitschkos Freundin schlägt Klitschko-Film
Da ist er Weltmeister und Hauptdarsteller eines gefeierten Kinofilms, und trotzdem schauen alle nur auf seine Freundin:
Boxer Wladimir Klitschko ist nach der Premiere des nach ihm und seinem Bruder Vitali benannten Dokumentarfilms auf dem Tribeca-Filmfestival in New York in den amerikanischen Zeitungen am Montag nur zweiter Sieger geworden.

Die Fotografen stürzten sich lieber auf seine Freundin, die Schauspielerin Hayden Panettiere («Scream 4»).
Die Premiere von «Klitschko» auf dem New Yorker Festival war glanzvoll, im eventverwöhnten New York aber keine Sensation. Der Film von Sebastian Dehnhardt gilt als wichtigster deutscher Beitrag auf dem Festival. Dehnhardt hatte Vitali und Wladimir Klitschko lange begleitet, jetzt schildert er in 112 Minuten ihren Aufstieg und ihr Leben. Die beiden hatten Boxgeschichte geschrieben, als sie 2008 als erste Brüder gleichzeitig Weltmeistertitel erkämpften. Der Film soll im Sommer in die deutschen Kinos kommen. Insgesamt gibt es sieben Filme mit deutscher Beteiligung, fünf davon sind internationale Koproduktionen.
Mehr als der deutsche Dokumentarfilm interessierten die New Yorker Medien Panettieres Filme und viel Privatleben - inklusive, wie die etwa 1,55 Meter große Schauspielerin und der 1,98 Meter große Boxer Sex haben könnten. Panettiere zeigte sich übrigens in einem schwarzen Kleid, das einen tiefen Blick auf ihren Rücken gestattete - und auf ihre Tätowierung. Auf der linken Seite steht «vivere senza rimipianti», italienisch etwa für «lebe ohne Reue». Allerdings hat sich ein «i» zu viel auf den Körper der Schönen verirrt, richtig wäre «rimpianti».
Das Festival läuft noch bis zum 1. Mai. Es wurde vor neun Jahren gegründet. Der Schauspieler und Regisseur Robert De Niro und die Produzentin Jane Rosenthal hatten so den gleichnamigen Stadtteil im Süden Manhattans wiederbeleben wollen, der unter den Terroranschlägen vom 11. September 2001 gelitten hatte. (Quelle: New York (dpa/lby))
Boxer Wladimir Klitschko ist nach der Premiere des nach ihm und seinem Bruder Vitali benannten Dokumentarfilms auf dem Tribeca-Filmfestival in New York in den amerikanischen Zeitungen am Montag nur zweiter Sieger geworden.

Die Fotografen stürzten sich lieber auf seine Freundin, die Schauspielerin Hayden Panettiere («Scream 4»).
Die Premiere von «Klitschko» auf dem New Yorker Festival war glanzvoll, im eventverwöhnten New York aber keine Sensation. Der Film von Sebastian Dehnhardt gilt als wichtigster deutscher Beitrag auf dem Festival. Dehnhardt hatte Vitali und Wladimir Klitschko lange begleitet, jetzt schildert er in 112 Minuten ihren Aufstieg und ihr Leben. Die beiden hatten Boxgeschichte geschrieben, als sie 2008 als erste Brüder gleichzeitig Weltmeistertitel erkämpften. Der Film soll im Sommer in die deutschen Kinos kommen. Insgesamt gibt es sieben Filme mit deutscher Beteiligung, fünf davon sind internationale Koproduktionen.
Mehr als der deutsche Dokumentarfilm interessierten die New Yorker Medien Panettieres Filme und viel Privatleben - inklusive, wie die etwa 1,55 Meter große Schauspielerin und der 1,98 Meter große Boxer Sex haben könnten. Panettiere zeigte sich übrigens in einem schwarzen Kleid, das einen tiefen Blick auf ihren Rücken gestattete - und auf ihre Tätowierung. Auf der linken Seite steht «vivere senza rimipianti», italienisch etwa für «lebe ohne Reue». Allerdings hat sich ein «i» zu viel auf den Körper der Schönen verirrt, richtig wäre «rimpianti».
Das Festival läuft noch bis zum 1. Mai. Es wurde vor neun Jahren gegründet. Der Schauspieler und Regisseur Robert De Niro und die Produzentin Jane Rosenthal hatten so den gleichnamigen Stadtteil im Süden Manhattans wiederbeleben wollen, der unter den Terroranschlägen vom 11. September 2001 gelitten hatte. (Quelle: New York (dpa/lby))
Mfg Thomas
-
Thomas - Administrator

Werbung - Allgemein
1 post
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 82 guests
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 82 guests