Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Beginn der Baum-Inventur in Bayerns Wäldern

New postby Thomas » Sat 23. Apr 2011, 21:00

Wie viele Bäume welcher Art stehen in Bayerns Wäldern, wie alt und wie hoch sind sie? Derlei Fragen beschäftigen seit Mittwoch 20 speziell ausgebildeten Waldarbeitern und Förster im Freistaat. Im Rahmen der Bundeswaldinventur werden die Daten von rund 100 000 Bäumen erfasst. Die Daten werden über zwei Jahre hinweg gesammelt, bis 2015 sollen Ergebnisse vorliegen.

Image

Verlässliche Daten seien für forst- und umweltpolitische Entscheidungen unverzichtbar, sagte Forstminister Helmut Brunner (CSU) beim Start der Inventur in einem Waldbestand bei Altenthann. Mit den Ergebnissen kann später bewertet werden, ob der Holzbedarf in Bayern Nachteile für andere Waldfunktionen hat. Zudem sind sie Basis für internationale Berichte. (Quelle: München (dpa/lby))
Read full news: Here
Link to topic: Beginn der Baum-Inventur in Bayerns Wäldern
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 253 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 250 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE