It is currently Sat 15. Nov 2025, 22:22

News News of Weltweites

Site map of Weltweites » Forum : Weltweites

Syrien erneut offline

Das von einem brutalen Binnenkrieg gezeichnete Syrien ist Dienstagabend (Ortszeit) von der virtuellen Landkarte verschwunden. Gegen 21 Uhr MESZ verzeichnete Google überhaupt keinen Datenverkehr von und nach Syrien mehr. Auch OpenDNS bemerkte das plötzliche Ausbleiben Syrischer Anfragen. Umbrella Labs untersuchte daraufhin die Daten des Border Gateway Protocol (BGP) und stellte fest, dass fast alle Routen verschwunden sind. Von üblicher Weise knapp 80 Verbindungen sind nur noch drei aktiv. RIPEs Atlas-Netz verfügt in Syrien über keine ...
Read more : Syrien erneut offline | Views : 5384 | Replies : 0


Yahoos Interesse an Hulu wächst

Yahoo-CEO Marissa Meyer hat sich mit mehreren hochrangigen Managern von Hulu getroffen, wohl um über einen möglichen Kauf der Videostreaming-Plattform zu sprechen. Das berichtet das Weblog AllThingsD des Wall Street Journal. Verschiedene Quellen hätten berichtet, dass Yahoo sich um eine Übernahme bemühe, aber noch kein formelles Angebot gemacht habe. Andere Interessenten sind demnach Ex-Yahoo-Chef Ross Levinsohn für das Investment-Unternehmen Guggenheim Partners und der Ex-COO von News Corp, Peter Chernin mit seiner Chernin Group.

Die neuen ...
Read more : Yahoos Interesse an Hulu wächst | Views : 4747 | Replies : 0


Google erkennt Palästina an

Auf seiner palästinensischen Suchseite hat Google am 1. Mai den Schriftzug "palästinensische Gebiete" in "Palästina" geändert und begibt sich damit überraschend in die internationale Politik. Der Google-Sprecher Nathan Tyler sagte der BBC, dass Google damit Empfehlungen der Vereinten Nationen, der ICANN (Internet Corporation für Assigned Names and Numbers), ISO (Internationale Organisation für Normung) und anderen internationalen Organisationen folgt. Bereits am 29. November 2012 erhielt die Vertretung der PLO den Beobachterstatus als Staat Palästina bei den ...
Read more : Google erkennt Palästina an | Views : 4999 | Replies : 0


Wohl doch kein Verkauf von IBMs Serversparte

IBM und Lenovo konnten sich nicht auf einen Preis für die x86-Server-Sparte einigen. Doch es soll noch einen weiteren Interessenten geben.

IBM und Lenovo haben die Verhandlungen über den Verkauf der IBM-Sparte für x86-Server abgebrochen. Das hat die britische Financial Times aus informierten Kreisen erfahren. Auch das US-Wirtschaftsmagazin Fortune berichtete unter Berufung auf einen Insider über die gescheiterten Verhandlungen von IBM mit dem chinesischen Konzern.

Die Gespräche hatten im April 2013 begonnen. Laut den Informationen ...
Read more : Wohl doch kein Verkauf von IBMs Serversparte | Views : 4711 | Replies : 0


219 Millionen US-Dollar Gewinn und 1,11 Milliarden Nutzer

Facebook kann seine Nutzerschaft weiter erhöhen. Das soziale Netzwerk macht erneut Gewinn und die Aktie bleibt weiter unter dem Ausgabekurs.

Facebook hat in seinem ersten Quartal 2013 den Gewinn um 6,8 Prozent erhöht. Das gab das Unternehmen am 1. Mai 2013 bekannt. Der Betreiber des weltgrößten sozialen Netzwerks erzielte einen Gewinn von 219 Millionen US-Dollar (9 Cent pro Aktie), nach 205 Millionen US-Dollar (9 Cent pro Aktie) im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Vor Sonderposten lag der ...
Read more : 219 Millionen US-Dollar Gewinn und 1,11 Milliarden Nutzer | Views : 6373 | Replies : 0


Microsoft gewinnt neue Nutzer für Social-Media-Dienst Yammer

Knapp ein Jahr nach dem Kauf von Yammer weitet Microsoft die Nutzerbasis für die professionelle Social-Media-Plattform aus. Der Software-Marktführer gewann den weltweit tätigen Konzern ABB als neuen Kunden für Yammer, wie Microsoft am Mittwoch mitteilte. Der Hersteller von Energie- und Automatisierungstechnik stattet die Arbeitsplätze von 145.000 Beschäftigten in 100 Ländern mit Yammer sowie mit der Cloud-Lösung Office 365 für Büroanwendungen aus.

Yammer bietet einen Social-Media-Dienst ähnlich wie Twitter und Facebook für Unternehmen an und vernetzt ...
Read more : Microsoft gewinnt neue Nutzer für Social-Media-Dienst Yammer | Views : 6361 | Replies : 0


Anonyme Domains soll es nicht mehr geben

Auf Wunsch von Strafverfolgern wird bald jeder überprüft, der eine Web-Adresse will. Das soll Betrüger treffen, schadet aber Regierungskritikern.

Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) hat bei einem Treffen in Peking beschlossen, die Registrierung von Internetdomains weltweit strenger zu regeln. Wer eine Adresse wie beispielseite.de anmelden will, muss dann nicht nur wie bisher Kontaktdaten angeben, sondern diese sollen auch überprüft werden. Außerdem werden die Verwalter der Adressen verpflichtet, Daten aus der Kommunikation ...
Read more : Anonyme Domains soll es nicht mehr geben | Views : 5645 | Replies : 0


"Google bevorzugt mit Android eigene Apps"

Microsoft, Nokia und Oracle rufen die EU-Kommission an, weil Google mit Android seinen eigenen Apps wettbewerbswidrig Vorteile verschaffe.

Fairsearch Europe hat eine Beschwerde gegen Googles Android bei der EU-Wettbewerbskommission eingereicht. In der Gruppe sind die Google-Konkurrenten Nokia, Microsoft und Oracle vertreten. "Android-Smartphone-Hersteller, die notwendige Apps wie für Maps, Youtube oder Play installieren, müssen eine ganze Suite von Google Mobile Services installieren und diese prominent auf dem Telefon vorinstallieren", heißt es in einer Erklärung von Fairsearch. ...
Read more : "Google bevorzugt mit Android eigene Apps" | Views : 6750 | Replies : 0


Electronic Arts: Streit um das "schlimmste US-Unternehmen"

Ist Electronic Arts das "schlimmste US-Unternehmen", weil es für die Rechte von Schwulen und Lesben kämpft - oder wegen Ärgernissen wie dem Always-online-Kopierschutz von Sim City? Um diese Frage dreht sich ein Streit zwischen COO Peter Moore und dem Blog The Consumerist.

Seit acht Jahren lässt das nordamerikanische Blog Consumerist seine Leser wählen, welches US-Unternehmen sie für das schlimmste halten. 2012 hat Electronic Arts gegen die Bank of America gewonnen; über die Entscheidung wurde auch ...
Read more : Electronic Arts: Streit um das "schlimmste US-Unternehmen" | Views : 5011 | Replies : 0


IP-TV: Microsoft verkauft die Software Mediaroom

Ericsson hat Microsoft das IP-TV-Produkt Mediaroom abgekauft. Auf dieser Software basiert auch Entertain von der Deutschen Telekom. Das Geschäft hat vermutlich einen Umfang von einer Milliarde US-Dollar.

Ericsson wird von Microsoft das TV-Geschäftsfeld Mediaroom übernehmen. Das gaben die Konzerne am 8. April 2013 bekannt. Der IPTV-Ausrüster Microsoft Mediaroom ist in Mountain View, Kalifornien, angesiedelt und beschäftigt weltweit über 400 Mitarbeiter. Zu den finanziellen Konditionen der Übernahme wurden keine Angaben gemacht. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur ...
Read more : IP-TV: Microsoft verkauft die Software Mediaroom | Views : 7776 | Replies : 0


 

Login  •  Register


Statistics

Total posts 15460 • Total topics 11082 • Total members 1332

cron

User Control Panel

Login

TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE